Nürnberger streitet mit Ex-Soldaten um BU-Rente

Ein Soldat hat sich mit drei Verträgen bei unterschiedlichen Versicherern gegen Berufsunfähigkeit (BU) versichert – als er nach einem Unfall im Nahkampftraining eine Leistung aus den BU-Policen geltend macht, bekommt der inzwischen 36-jährige Ex-Soldat aber nur von Allianz und Alte Leipziger eine Leistung zugesprochen. Die Nürnberger legt sich einem Medienbericht zufolge quer und bietet stattdessen einen Vergleich an. Doch den lehnt der Mann ab, das juristische Tauziehen geht weiter.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nürnberger stürzt tiefer in die Krise

Einen Tag nach der Gewinnwarnung der Wüstenrot & Württembergische informierte auch der ohnehin kriselnde Nürnberger Versicherungskonzern seine Investoren darüber, dass das Jahresergebnis angepasst wird. Die Beweggründe sind bei beiden ähnlich. VWheute fragte auch bei den anderen bayerischen Playern wie Konzern Versicherungskammer und die Bayerische bezüglich der Schadenbelastung im Juni-Hochwasser nach.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nürnberger spart auch beim Fußball-Sponsoring

Dafür dass die Nürnberger an der Börse ist und eigentlich Transparenz über alle wichtigen Entscheidungen vorherrschen sollte, ist man bei der Übermittlung von strategischen Entscheidungen sehr sparsam. Auf der Hauptversammlung vor zwei Monaten hatte CEO Harald Rosenberger immer noch keine Zahlen zum Jobabbau genannt. Nun scheint sich wenigstens beim Sponsoring des Zweitliga-Clubs 1. FC Nürnberg eine klare Tendenz abzuzeichnen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nach Gewinneinbruch: Nürnberger streicht 500 Stellen und kürzt beim Sponsoring

Vor einem Jahr übernahm Harald Rosenberger den Vorstandsvorsitz der Nürnberger Versicherung. Seitdem überarbeitet er die Konzernstrategie, schließlich ist der Gewinn 2023 um 27 Mio. Euro geschmolzen. Bei den Sparmaßnahmen war von Anfang an auch die Senkung bei den Personalkosten eingeplant. Dass bis Ende 2025 ganze 500 Stellen wegfallen, überrascht die Mitarbeiter jedoch. Auch "vor den Führungsebenen wird nicht Halt gemacht", erfuhren die Nürnberger Nachrichten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hohe Verluste im Schadengeschäft lassen Gewinn der Nürnberger um 27 Mio. Euro schmelzen

2023 war viel los bei der Nürnberger Versicherung. Harald Rosenberger übernahm die Führung, das Vorstandsteam formierte sich neu und ein neuer Strategieplan wurde auferlegt. Zuletzt machte man sogar Schlagzeilen damit, dass man einen Großteil seines Hauptsitzes räumt. Beim Zahlenwerk selbst indes gibt es weniger Dynamik, sehr oft fällt das Wort "stabil" - ob beim Konzernumsatz, der Dividende, den Versicherungsverträgen oder beim Eigenkapital. Mehr Bewegung gibt es im Aufsichtsrat: Wolf-Rüdiger Knocke übergibt den Vorsitz an Walter Bockshecker.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen