Capgemini-Studie: Schaden- und Unfallversicherer müssen lernen, mit der Demografie Schritt zu halten

Die globale Alterung der Gesellschaft stellt die Schaden- und Unfallversicherer vor große Herausforderungen. Um mit der Demografie Schritt zu halten, empfiehlt die Unternehmensberatung Capgemini auf Basis ihres aktuellen „World Property and Casualty Insurance Report 2025“, dass die Branche neue Risikomodelle, Services und Geschäftsansätze forciert. Ein wichtiger Grund: Die klassische Zielgruppe verschiebt sich unaufhaltsam in Richtung Ruhestand.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Veraltete Technologie bremst Kundenzufriedenheit bei Lebensversicherern aus

Die Lebensversicherer tun sich schwer damit, die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen. Oft liegt das an der veralteten Technologie, wie die Studie „World Life Insurance Report 2025“ der Unternehmensberatung Capgemini ergab. In 52 Prozent der weltweit untersuchten Unternehmen erweist sich die Starrheit der Altsysteme als Hindernis, in Deutschland trifft dies auf 47 Prozent zu. Eine kleine Gruppe von Lebensversicherern böten dagegen ein „herausragendes Kundenerlebnis“, berichten die Studienautoren.

Weiterlesen

Warum Lebensversicherer reiche Kunden ins Visier nehmen müssen

Angesichts des größten generationenübergreifenden Vermögenstransfers der Geschichte sind Lebensversicherer mit einem erheblichen Abfluss von verwalteten Vermögenswerten (AUM) konfrontiert. Zu diesem Ergebnis kommt das Capgemini Research Institute im aktuellen World Life Insurance Report. Demnach besitzen Versicherungsnehmer über 65 Jahre 40 Prozent des verwalteten Vermögens der Versicherer. Dieses beläuft sich bei den 40 größten Lebensversicherern weltweit auf 7,8 Billionen US-Dollar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich tüftelt an neuer IT-Landschaft in der Schadenversicherung

Die Zurich Deutschland schließt einen mehrjährigen Dienstleistungsvertrag mit dem amerikanischen IT-Berater Cognizant. Der Versicherer hat sich vorgenommen, die Unternehmensanwendungslandschaft im Bereich Schadenversicherung zu vereinfachen. Geplant ist neben dem Aufbau spezialisierter Entwicklungsteams eine Verbesserung der eigenen Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Daten, Software-Engineering und Cloud.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherer suchen Klimaresilienz

Der Klimawandel belastet die Versicherer. Akteure, die sich auf den Aufbau klimaresistenter Geschäftsmodelle konzentrieren, werden besser in der Lage sein, das Vertrauen ihrer Kunden zu vertiefen und zugleich ihre Bedeutung und Profitabilität zu steigern. Das geht aus dem World Property and Casualty Insurance Report von Capgemini und Efma hervor. Die durch den Klimawandel verursachten wirtschaftlichen Schäden sind in den letzten drei Jahrzehnten weltweit um 250 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

Bittersüßes Milliardengeschäft: Was steckt hinter dem Hype um eingebettete Versicherungen und wo lauern Gefahren?

Bezahlbare, relevante und personalisierte Versicherungsprodukte, die mittels Daten nahtlos und unkompliziert von Nicht-Versicherern direkt an die Endkunden verkauft werden, so lautet eine Definition von eingebetteten Versicherungen, besser bekannt als Embedded Insurance. Ob Ergo, Axa oder Allianz – die Unternehmen wollen nicht nur die allgemeine Kundenzufriedenheit steigern, sondern die oft komplexen Bedürfnisse ihrer Kunden durch passende Lösungen erfüllen. Embedded Insurance wird in diesem Umfeld zu einem stillen Hoffnungsträger. Doch es gibt ein Problem.

Weiterlesen

Vertrieb international: Kluft zwischen Vermittlern und Kunden wächst wegen Covid-19

In Amerika hat die Disruption ein Zuhause. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat, mit China, internationale Großkonzerne hervorgebracht, die das Leben von Milliarden Menschen verändert haben. Nun ist offenbar der Versicherungssektor an der Reihe, ordentlich durch geschaukelt zu werden. In Großbritannien zeigen sich ähnliche Tendenzen. Ist es wahrscheinlich, dass gerade Deutschland dem Trend trotz?

Weiterlesen

Versicherungen in Not: Kunden vertrauen Amazon und Co. wegen Covid deutlich stärker

Winter is coming – BigTechs und weitere neue Akteure drängen auf den Versicherungsmarkt. Versicherer müssen daher dringend die nötigen Fähigkeiten aufbauen, um den gestiegenen digitalen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden – und dazu neue Wege gehen. Zu diesem Schluss kommen Capgemini und Efma im heute veröffentlichten World InsurTech Report 2020 (WITR).

Weiterlesen