Capgemini: Versicherer sind auf Insurtechs angewiesen

Quelle: Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Freunde oder Feinde, Partner oder Konkurrenten? Die klassischen Versicherer sind zunehmend auf Insurtechs angewiesen, allerdings haben nur wenige den Mut für eine intensivere Kooperation. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle World InsurTech Report 2020 des Beratungsunternehmens Capgemini.
Demnach sind 68 Prozent der befragten Versicherer der Ansicht, dass Partnerschaften entscheidend sind, aber nur 32 Prozent arbeiten mit Ökosystem-Partnern zusammen, um Services mit Mehrwert anzubieten. Zudem wollen laut Umfrage weniger als 40 Prozent der etablierten Versicherer eine technologische Infrastruktur aufbauen, die für eine offene Zusammenarbeit mit Insurtechs geeignet ist. Mehr als 60 Prozent der Insurtechs dagegen möchten mit Versicherern zusammenarbeiten, um eine solche Basis zu schaffen.
Außerdem halten 79 Prozent der Versicherer wegweisende Kompetenzen im Datenmanagement für wichtig, aber nur 37 Prozent verfügen über eine konkrete Strategie zur Digitalen Transformation. Auch gab mehr als ein Drittel (37 Prozent) an, dass der gemeinsame Besitz von immateriellen Vermögenswerten unerlässlich ist, aber nur elf Prozent nutzen eine offene Architektur, um mit anderen Industrieunternehmen zusammenzuarbeiten.
„Um die Beziehung zu ihren Kunden zu vertiefen, müssen die Versicherer stärker mit Insurtechs zusammenarbeiten. Denn sie sind ihnen um einiges voraus, wenn es darum geht, auf Datenbasis mit den neuesten Technologien das Kundenerlebnis zu optimieren.“
Gunnar Tacke, Managing Business Analyst bei Capgemini
„Durch die Entwicklung des Versicherungsmarktes müssen die Versicherer über ihre traditionelle Rolle als Kostenträger ihrer Kunden hinauswachsen: Sie werden als Partner Risiken managen und verhindern – und sie werden nicht mehr nur bei Versicherungsfragen umfangreich weiterhelfen, sondern auch in damit verknüpften Belangen“, sagt Gunnar Tacke, Managing Business Analyst bei Capgemini.
„Die Versicherer werden von Partnerschaften mit InsurTechs profitieren, wenn der Markt immer dichter wird. Die Daten zeigen, dass Versicherer und InsurTechs bestrebt sind, Partnerschaften miteinander einzugehen, die letztendlich – in Form von erweiterten Produkten und Dienstleistungen – dem Kunden zugute kommen“, ergänzt Vincent Bastid, Generalsekretär von Efma.
Autor: VW-Redaktion