Signal Iduna und Condor Leben heben Gesamtverzinsung an

Bildquelle: Alexander Stein auf Pixabay

Die Signal Iduna und die Condor Leben folgen dem Branchentrend und erhöhen für 2023 die Gesamtverzinsung in der Lebensversicherung. So setzen die Dortmunder künftig auf einen Zinssatz von insgesamt drei Prozent. Die R+V-Tochter bietet in der Congenial garant-Familie eine Gesamtverzinsung im Neugeschäft 2023 von 2,05 Prozent für das Garantiekapital (2022: 1,70 Prozent) an.

Demnach hebt die Signal Iduna die laufende Verzinsung für Zuteilungen deutlich von 1,65 Prozent auf 2,50 Prozent (Rechnungszins zuzüglich Zinsüberschuss) an. Der Schlussüberschuss und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven werden zudem von 0,25 Prozent auf 0,5 Prozent verdoppelt. Somit beträgt die Gesamtverzinsung 3,0 Prozent (im Vorjahr: 1,9 Prozent).

Die Condor Lebensversicherung hebt die Gesamtverzinsung für fondsgebundene Produkte mit Garantien in der Congenial garant-Familie im Neugeschäft 2023 von 2,05 Prozent für das Garantiekapital (2022: 1,70 Prozent) an. Die laufende Verzinsung beträgt dabei 1,60 Prozent (2022: 1,45 Prozent). Bei der Sofort-Rente liegt die Gesamtverzinsung 2023 im Neugeschäft bei 2,15 Prozent (2022: 2,00 Prozent). In der betrieblichen Altersversorgung gibt es für den klassischen Tarif im Neugeschäft 2023 eine Gesamtverzinsung von 2,20 Prozent (2022: 1,80 Prozent).

Damit folgt die R+V-Tochter dem Wiesbadener Mutterkonzern, der die Gesamtverzinsung 2023 im Neugeschäft für ihre wichtigsten Produkte mit Garantiebestandteilen, die R+V-AnlageKombi Safe+Smart und die R+V-AnsparKombi Safe+Smart, eine Gesamtverzinsung von 2,75 Prozent für das sichere Kapital (Neugeschäft 2022: 2,00 Prozent) anhebt.

Erst vor wenigen Tagen hatte der mächtige Lebensversicherungsarm des Münchener Konzerns zum ersten Mal seit 15 Jahren seine Gesamtverzinsung erhöht. Allianz-Vorstandschefin Katja de la Viña spricht von einem deutlichen „Signal in einer Zeit, in der viele Menschen ihre Zukunftsvorsorge grundsätzlich verbessern wollen“. Sowohl die Alte Leipziger als auch die Nürnberger setzen für das kommende Jahr auf Stabilität.

Die in Berlin ansässige Ideal Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden auch für das kommende Jahr eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent – zusätzlich entfallen die Zinsabschläge für Einmalbeiträge. Die Swiss Life Deutschland setzt bei der laufenden Verzinsung auch für das Neugeschäft auf 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent. Zudem bietet die Bayerische Lebensversicherung AG eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,45 Prozent.

Autor: VW-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 × 5 =