Kommt es nur auf die Größe an? Was die Migration von Altbeständen so komplex macht und wie man die IT-Kosten senkt

Bei der Übertragung eines Bestandes auf ein neues System muss die gesamte Geschichte eines Portfolios mitgenommen werden, von der ersten Police bis zur letzten. Das kann 25 Jahre eines Portfolios umfassen, häufig aber noch viel mehr. (Bildquelle: dg)

Das Geschäft von Run-off-Gesellschaften würde sich meist nur bei der Übernahme von großen Altbeständen lohnen, heißt es stets. Dennoch gibt es Anbieter wie die Frankfurter Leben, die mit der Adesso-Tochter Afida auch kleine Portfolios migrieren. Die Gründe sind vielschichtig. Die Kosten treiben weniger die Bestandszusammensetzung als vielmehr der Zustand des Altsystems. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!