Deckungssorgen, zweistellige Erhöhungen und kaum Krawatten: Reinsurance in Baden-Baden ist zurück

Voller, nasser und zwangloser; das diesjährige Rückversicherungstreffen Treffen in Baden-Baden 2022 war deutlich interessanter und konfliktreicher als die covid-geprägte Vorjahresversion, was nicht nur an den erneut protestierenden Klimaschützern lag. Die E+S prophezeit für den deutschen Markt kräftige Anpassungen bei Sach, Kfz und Industrie, ein Mittel zur Gegenarbeit wären Selbstbehalte. Die Swiss rechnet mit Prämienanstiegen im Erst- und Preisnachverhandlungen auf dem Rückversicherungsmarkt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Michael Pickel verstärkt Omnius

Namhafter Zugang beim Automatisierungsspezialisten: Dr. Michael Pickel, Vorstandsmitglied der Hannover Rück SE, verstärkt ab sofort das Advisory Board von Omnius. Pickel verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und wird Omnius unter anderem bei Markteinführungs- und Produktoptimierungsstrategien für den europäischen Versicherungsmarkt beraten.

Weiterlesen

Reinsurance Meeting 2021: „Anforderungen steigen analog zu Preisen“

Weniger Besucher als erwartet, soviel Prämie wie erhofft. Offiziell waren 1.500 Besucher beim „Reinsurance Meeting 2021 in Baden-Baden“; doch nicht nur ein Top-Manager fragte: „Wo die denn alle sein sollen“. Zufrieden waren die Teilnehmer trotzdem. Die Rückversicherer wegen steigender Preise und die Broker, dass diese moderat ausfielen. Ob genügend Marktkapazitäten in den einzelnen Sparten vorhanden sind, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Weiterlesen

Steigende Prämien und BSV-Versäumnisse: E+S Rück blickt mit gemischten Gefühlen nach vorne

Dieses Jahr entfällt das Baden-Baden-Rückversicherungstreffen coronabedingt. Die Meetings finden virtuell statt, sodass die E+S Rück, für Deutschland zuständige Tochter der Hannover Re, zum Online-Pressegespräch rief. Der Rückversicherer erwartet deutliche Prämiensteigerungen für die eigene Branche und daraus folgend Preiserhöhungen auf dem Erstmarkt sowie steigende Pandemiefolgekosten. Sehr offen bekennt Hannover Re-Vorstand Michael Pickel Versäumnisse bei der Betriebsschließungsversicherung (BSV).

Weiterlesen

Hannover Rück-Vorstand Pickel: „Covid-19 ist Katalysator für Preisanpassungen für Erst- und Rückversicherer“

Die Rückversicherung braucht steigende Prämien. Die Schadensituation ist angespannt, Wirbelstürme, eine Hafensprengung und natürlich Covid-19 erschweren den Unternehmen das Geschäft. Dr. Michael Pickel, Vorstandsmitglied für Schaden-Rückversicherung bei der Hannover Rück, ist dennoch optimistisch, er erwartet trotz erfolgtem zweistelligen Prämienwachstum weitere Steigerungen. Als Reaktion auf die Probleme in der Betriebsschließungsversicherungen erwartet er ein „klar gefasstes Bedingungswerk“.

Weiterlesen

Pickel: „Tendenziell wird mehr Cyber gekauft“

Durch den Corona-Virus setzen viele Unternehmen derzeit auf Homeoffice. Dennoch bleiben die Gefahren aus der Cyberwelt durchaus real. Und wie reagieren die Rückversicherer darauf? „Tendenziell wird mehr Cyber gekauft, weil es teilweise Marktstandard ist und zur Entlastung des Managements und zum Risikomanagement gehört“, erläutert Michael Pickel, Vorstand der Hannover Rück, im Exklusiv-Interview mit VWheute.

Weiterlesen

Michael Pickel: „Das Marktumfeld ist heute viel komplexer als in der Vergangenheit“

Am Wochenende treffen sich die Rückversicherer wieder zum jährlichen Stelldichein in Monte Carlo. Dank der Großschäden der vergangenen Jahre dürfte Branche in diesem Jahr wohl wieder mit höheren Prämien rechnen. Welche Perspektiven in den kommenden Jahren zu erwarten sind und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt, erläutert E+S-Vorstandschef Michael Pickel im Exklusivinterview mit VWheute.

Weiterlesen