Kfz-Sparte vermiest der Mecklenburgischen die Bilanz

Auch die Mecklenburgische verzeichnet 2023 tiefrote Zahlen in der Kfz-Sparte. Wie aus dem aktuellen SFCR-Bericht hervorgeht, sank das versicherungstechnische Bruttoergebnis in der Kfz-Haftpflicht von 14,3 Mio. Euro auf -3,5 Mio. Euro. Aufgrund höherer Ersatzteilpreise und der allgemeinen technischen Entwicklung seien zudem die Aufwendungen für Geschäftsjahresfälle um 14,7 Mio. Euro auf 124 Mio. Euro gestiegen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

VHV-Manager Frederik Hesse zieht in den Mecklenburgische-Vorstand ein

Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe hat den langjährigen VHV-Manager Dr. Frederik Hesse für ihren Vorstand gewonnen. Der 43-Jährige erweitert seit Jahresbeginn das bislang vierköpfige Führungsteam um Vorstandschef Toren Grothe. Dieser verspricht sich von Neu-Vorstand Hesse vor allem eine persönliche Entlastung und freut sich außerdem über solide Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

225 Jahre Mecklenburgische: Ältester Hagelversicherer der Welt wird zum Allround-Talent

Im März vor 225 Jahren wurde die Mecklenburgische gegründet. Abspaltungen, Zusammenschlüsse und viele Kriege prägten das Unternehmen. Ein Rückblick auf die bewegende Entstehungsgeschichte des ältesten Hagelversicherers in der Welt. Ein bemerkenswerter Gastbeitrag von Bruno Gas, der zwischen 1978 und 2002 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens war.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen