Gallagher schluckt Woodruff Sawyer für 1,2 Mrd. Dollar und kauft auch in Finnland zu

Der US-Makler Arthur J. Gallagher verstärkt seine Marktmacht mit einer weiteren milliardenschweren Übernahme: Für 1,2 Mrd. US-Dollar kauft das Unternehmen seinen Konkurrenten Woodruff Sawyer. Außerdem gab Gallagher bekannt, sich den finnischen Makler Finib OY einzuverleiben. Jüngst hatte der Großmakler seinen Expansionskurs mit der Mega-Übernahme von AssuredPartners unterstrichen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Attikon meldet drei weitere Maklerkäufe

Der Makleraufkäufer Attikon Finanz hat drei weitere Gewerbemakler übernommen: Die Assekuranz Nordwest Vermittlungs-GmbH, die HLP Hanse Agentur GmbH & Co. KG und die Thomas Hansmann Versicherungsmakler GmbH schließen sich der Gruppe an. Damit haben die umtriebigen Düsseldorfer seit der Firmengründung im Jahr 2019 insgesamt 22 Transaktionen getätigt.

Weiterlesen

Funk-Manager Ralf Becker: „Eine Konsolidierung kann die Stabilität der Makler schwächen“

Die Welle der Maklerkonsolidierungen rollt. Kapital trifft auf Herausforderungsängste in einer Welt rasanten Wandels. Mit dem Mantra des anorganischen Wachstums als unvermeidbare Antwort. „Wie immer gibt es keine einfachen Lösungen. Und wie immer gibt es viele unterschiedliche Handlungsmotive und Interessen, viele unterschiedliche Interpretationen von Zahlen und Daten sowie viele Fantasien zu möglichen Zukunftsszenarien“, schreibt Funk-Geschäftsführer Ralf Becker bei VWheute. Die Frage, ob ein Maklerhaus verkauft oder nicht, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Ein Gastbeitrag.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Blau Direkt kauft in Baden-Württemberg zu

Die Leible GmbH, ein Maklerhaus aus Durbach in Baden-Württemberg, hat sich dem Maklerpool und Technologiedienstleister Blau Direkt angeschlossen. Der Kauf wurde bereits im Sommer 2024 abgeschlossen, aber erst jetzt bekannt gegeben. Eingefädelt wurde der Deal über Marc Gmeiner, der für Blau Direkt in der Region nach potenziellen Übernahme-Kandidaten Ausschau hält.

Weiterlesen

Helmsauer übernimmt Spezial-Assekuradeur für Schmuck und Kunst

Die Helmsauer-Gruppe hat mit dem 29. Zukauf ihrer Firmengeschichte den Bereich Kunstversicherungen ausgebaut. Das zum 1. Januar übernommene Assekuradeur Aris Management residiert am Ammersee und ist außerdem auf das internationale Schmuck- und Diamantengeschäft spezialisiert. Die weltweit tätigen 25 Mitarbeiter sollen auch nach der Übernahme durch den Nürnberger Makler an Bord bleiben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Helmsauer kauft in Oberbayern zu und kündigt ein Dutzend weiterer Übernahmen bis Ende März an

Kurz vor Jahresschluss hat die Helmsauer-Gruppe den 28. Zukauf ihrer Firmengeschichte bekannt gegeben. Zum 1. Januar 2025 schließt sich die Assekuranz Feith Versicherungsmakler mit Sitz im bayerischen Schongau dem familiengeführten Versicherungsmakler aus Nürnberg an. Assekuranz Feith ist spezialisiert auf das Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie auf Architekten und Ingenieure. Bis Ende März 2025 will Helmsauer 13 weitere Versicherungsmakler in die Gruppe holen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MRH Trowe übernimmt Mehrheit von FP Finanzpartner

MRH Trowe beteiligt sich am Maklerunternehmen FP Finanzpartner AG. Die Frankfurter übernehmen die knappe Mehrheit der Anteile und werden somit zu Mitgesellschaftern des Unternehmens aus dem bayerischen Vilshofen. Mit dem Einstieg dringt MRH Trowe weiter in den Privatkundenmarkt vor, während FP künftig in der Industrieversicherung Fuß fassen will.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Game of Thrones unter Makleraufkäufern: „Versicherer werden in dem Spiel nicht mehr die Gewinner sein“

Am Jahresende steigt die GGW Group zum größten Maklerhaus Deutschlands auf und überholt Ecclesia. Im Gespräch mit VWheute erklärt Tobias Warweg das Erfolgsrezept. Auf der Überholspur ist auch MRH Trowe, während die internationalen Großmakler wie Aon und Marsh mit ihrem Deutschlandgeschäft stagnieren. Eine Momentaufnahme zur Konsolidierung und Umsatzstärke konkurrierender Broker.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ecclesia trotzt dem Private Equity-Hype im Maklermarkt

Mit rund 3.000 Mitarbeitern ist die 1909 gegründete Ecclesia der größte Gewerbe- und Industriemakler in Deutschland. Auf einer Fachtagung erklärte Thomas Primnitz, Leiter Schaden der Ecclesia Holding GmbH, was das Unternehmen von den Mitbewerbern unterscheidet und wie sich die Detmolder als Gegenpol zu den Private-Equity-finanzierten Maklern verstehen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

VersicherungswirtschaftCLUB: „Wenn ich Wachstum nur noch zukaufen kann, wird es kritisch“

Konsolidierung und Fachkräftemangel gehören zu den besonders drängenden Themen im Maklermarkt. Wie sich die Unternehmen diesen Herausforderungen stellen, wohin sich die Branche bewegt und welche Faktoren das Geschäft aktuell besonders prägen, diskutierte eine hochkarätige Expertenrunde im VersicherungswirtschaftCLUB. Zu Gast waren Ralph Rockel (MRH Trowe), Kim-André Vives (Südvers), Andreas Brunner (Vema), Gordan Stanojević (Allianz Commercial) und Jochen Körner (Ecclesia). Das sind die Lehren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Ein Makler mit fünf Mitarbeitern hat keine Stimme mehr bei den Versicherern“

Das Renewal bei der GGW Group verlaufe gut, man sei sehr zufrieden, sagte Gründer und CEO Tobias Warweg auf dem Podium der Vermittlermesse DKM in Dortmund. Doch viele Maklerhäuser haben aus Sicht von Branchenkollege Bernd Helmsauer mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Die Vielfalt der Teilnehmer auf der DKM verspüre den Fachkräftemangel, sagte Helmsauer. Was die Maklerkonsolidierung anbetrifft, geht Warweg davon aus, dass sich diese gerade erst am Anfang befinde und erst noch richtig Fahrt aufnehmen werde.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Helmsauer kauft Spezialmakler mit Fokus auf Architekten und Ingenieure

Zwei Wochen nach ihrer letzten Deal-Bekanntgabe hat die Helmsauer-Gruppe erneut ein Maklerunternehmen übernommen – es heißt Planaring und ist wie Helmsauer in Nürnberg beheimatet. Der Makler ist auf Berufshaftpflichtversicherungen für Planer, Architekten und Ingenieure spezialisiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Summitas stößt mit BVUK-Zukauf ins bAV-Segment vor

Der Maklerkonsolidierer Summitas bereitet eine Großübernahme vor: Der in Würzburg ansässige Spezialmakler BVUK soll bis Jahresende unter das Dach der Gruppe rücken und damit die Kompetenz der Münchner in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stärken – ein Segment, das bei Summitas bislang kaum eine Rolle gespielt hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

GGW expandiert nach Polen und Island

Die von Tobias Warweg geführte GGW Group hat vier weitere Unternehmen gekauft, darunter einen Versicherungsberater aus Stuttgart und zwei im Ausland ansässige Makler. Die Transaktionen erfolgten über einen Zeitraum von zwei Monaten, wie erst jetzt bekannt wurde. Mit einem der Zukäufe baut der Hamburger Maklerkonsolidierer unter anderem seine hiesige Luftfahrtexpertise aus.  

Weiterlesen

Marsh McLennan schnappt sich McGriff Insurance Services für fast acht Milliarden Dollar

Marsh McLennan hat in den USA eine milliardenschwere Übernahme auf den Weg gebracht: Für 7,75 Mrd. US-Dollar (6,9 Mio. Euro) kauft der Berater- und Maklerkonzern den Konkurrenten McGriff Insurance Services. Von der Transaktion, die bis Jahresende abgeschlossen sein soll, verspricht sich Marsh unter anderem einen Prestigezuwachs in der Gewerbeversicherung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Blau Direkt stärkt Ruhestandsplanung im Allgäu

Der Maklerpool und Technologiedienstleister Blau Direkt hat den bayerischen Makler Covero gekauft. Blau Direkt beabsichtigt, das im Allgäu beheimatete Unternehmen als regionale Anlaufstelle zu nutzen, um Makler bei der Ruhestandsplanung zu beraten – ein Geschäftsfeld, in dem die Lübecker besonders umtriebig sind.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MRH-Trowe-Chef Rockel im Interview: „Wer jetzt noch in den Markt einsteigt, hat einen steigenden Druck bei den Synergieeffekten“

In der Branche war jedem bewusst, dass irgendwann Gelder von Private-Equity-Firmen in den Markt fließen werden. "Aber keiner dachte, dass es bereits 2019 passiert", sagt Ralph Rockel. Seitdem nimmt die Maklerkonsolidierung an Fahrt auf. Im Exklusiv-Interview mit VWheute spricht der Vorstandssprecher von MRH Trowe, in welchem Bereich die nächsten Zukäufe anstehen, wie umfassend die Integration verläuft und ob das Assekuradeursgeschäft und Deals im Ausland interessant sind. Bezüglich der Konkurrenz hält er die Ausstiege mancher Investoren, die am deutschen Maklermarkt gescheitert sind, für "nachvollziehbar und professionell".

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Sind Versicherer schuld an der Maklerkonsolidierung? Für Vema-Vorstand Brunner klingt das „nach einem schönen Marketing“

Die von GGW oder MRH Trowe aufgekauften Makler, die mit der Vema zusammenarbeiten, bleiben dem Maklerverbund treu. Weil sie gut organisiert und technisch gut aufgestellt seien, betont Andreas Brunner im Gespräch mit VWheute. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Vema erklärt das verlangsamte Tempo der Konsolidierung, spricht über die Technologisierung des Maklergeschäfts, verteidigt die Riester-Rente und will, dass die Branche mehr Rückgrat zeigt, "wenn vom Verbraucherschutz Gegenwind kommt".

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Blau Direkt kauft Spezialmakler fürs Taxi- und Mietwagengeschäft

Der Maklerpool Blau Direkt hat ein weiteres Maklerunternehmen gekauft: Die N. R. Löffler GmbH mit Sitz in Frankfurt gehört seit Jahresbeginn zur Blau Direkt-Gruppe, wie das Lübecker Unternehmen mitteilte. N. R. Löffler ist unter anderem auf das Taxi- und Mietwagengeschäft spezialisiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Darum nutzen Makler (mehrere) Pools und Verbünde

Ein Maklerpool allein, das reicht vielen Maklern offenbar nicht. Laut einer aktuellen Umfrage des Vermittlerverbandes AfW sind 36 Prozent an zwei Pools oder Verbünde angeschlossen, 18 Prozent verfügen über drei Anbindungen und bei 10 Prozent sind es noch mehr. AfW-Vorstand Wirth sieht in den Pools „Garanten für die Unabhängigkeit“ von Maklern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Harte Vertriebswelt: „Viele erzählen immer, wie toll es läuft, aber warum kommen die E-Mails dann immer nachts um eins oder am Wochenende?“

„Ein entspannter Tag endete meist mit zehn bis zwölf Stunden Arbeitszeit“, erinnert sich Marc Gmeiner an die aufreibende Sturm und Drang-Phase bei der GV Makler GmbH aus Gengenbach im Schwarzwald, die er von seinem Vater übernommen hatte. „Nur ganz wenige schaffen einen guten Spagat zwischen Familie und Firma“, sagt der Makler. Im Herbst 2023 verkaufte er sein Unternehmen an den Lübecker Maklerpool Blau Direkt, macht aber als Geschäftsführer weiter. Warum er sich dazu entschlossen hat, wie es ihm heute geht und was er Berufskollegen rät, schildert er im Gespräch mit VWheute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Vor allem der Wettbewerb um die mittelständischen Maklerhäuser ist sehr hoch“

Andreas Grimm ist seit vielen Jahren ein kritischer Begleiter der fortschreitenden Konsolidierung des Maklermarktes. Im Interview mit VWheute wundert sich der Geschäftsführer des Resultate Instituts über die Risiken, denen sich manche Makler beim Verkauf „ohne Not“ aussetzten und beobachtet, dass viele große Makler bei ihrer Übernahmestrategie „Konsequenz, Intensität, Penetranz und manchmal auch Unverfrorenheit“ an den Tag legten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Maklerkonsolidierung: „Freiwillig verzichten Investoren auf keinen Cent Rendite“

Der Markt bebt. Fast täglich erreichen VWheute Mitteilungen über neue Partnerschaften, Zukäufe und mehr oder weniger große Deals im Maklergeschäft. Die Redaktion hat die laufenden Entwicklungen diesmal von einer anderen Seite betrachtet und die Verkäuferseite unter die Lupe genommen. Eine Geschichte über Potenziale, Perspektiven und Schattenseiten der Maklerkonsolidierung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kompass-Group-CEO Matthias Schmidt: „Ich unterhalte mich relativ wenig mit Vorständen, weil diese zu weit weg vom Geschäft sind“

Regulierung, Digitalisierung und Nachfolgeregelung: Versicherungsmakler kämpfen an mehreren Fronten. Deren Krise weckt eine Goldgräberstimmung bei allen, die Lösungen dafür parat haben. Das sind Firmen, die Makler aufkaufen und ihre Kräfte bündeln. Dazu zählt auch die 2020 in Karlsruhe gegründete Kompass Group AG. Dennoch gibt es wesentliche Unterschiede zu anderen Playern, erklärt CEO Matthias Schmidt. Im Exklusiv-Interview mit VWheute spricht er über die Expansionspläne seines Unternehmens und was es mit der Plattform "Kompass Match" auf sich hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Vertriebsexperte Schmidt: „Konsolidierungsphase wird noch mindestens fünf Jahre anhalten“

„Die Lust der Investoren nach Wachstum ist nach wie vor groß“, kommentiert Peter Schmidt die jüngsten Übernahmen im Maklermarkt. Doch der Experte für Bestands- und Firmenübertragungen weiß auch, dass ein Verkauf sorgsam geplant sein will. So kann zum Beispiel eine fehlende Dokumentation „zu einem Einfallstor für eine nachträgliche Kaufpreisreduzierung“ werden, sagt der Fachmann im VWheute-Interview. Unerfahrene Verkäufer sollten speziell bei den „akquisestarken Vertretern der Großaufkäufer“ auf der Hut sein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rolf Schünemann: „Ich bin in der glücklichen Situation, nicht jeden Tag ans Geld verdienen denken zu müssen“

Rund sechs Jahre lang stand Rolf Schünemann an der Spitze der Maklerpool-Gruppe BCA. Ende 2023 legte er den Vorstandsvorsitz und seine Mandate in den BCA-Tochtergesellschaften nieder. Nun meldet er sich zurück, um sein Branchenwissen aus über 38 Berufsjahren weiterzugeben. Mit VWheute sprach der Manager, was er mit „Rolf Schünemann Consulting“ bewirken möchte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Mathias Pahl schmeißt hin, bleibt Acrisure noch im deutschen Markt?

Je nach dem wie man sie definiert, gibt es fast 50.000 Versicherungsmakler hierzulande. Genug für alle Makleraufkäufer, so lautet stets die Devise etwa von der GGW Group, MRH Trowe, Summitas und vielen mehr. Doch offenbar ist das Geschäft kein Selbstläufer. Acrisure, ein US-amerikanischer Makler aus Grand Rapids in Michigan, wollte eigentlich mit Mathias Pahl in Europa expandieren, doch dieser hat das Unternehmen verlassen. Offen bleibt, ob ein Jahr nach der Gründung sich Acrisure komplett aus dem deutschen Markt zurückzieht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Warten nicht darauf, dass sich jemand bei uns meldet“: MRH-Trowe-Chef Rockel plant Zukäufe im Bereich Finance

Der Industriemakler MRH Trowe gehört zur Top Ten im deutschen Markt und hat sich einem offensiven Expansionskurs verschrieben. Künftig will man verstärkt auch abseits des klassischen Industrieversicherungsgeschäfts zukaufen. Gegenüber VWheute erklärt Vorstandssprecher Ralph Rockel, an welches Segment er hier konkret denkt, warum Größe kein Kaufkriterium für ihn ist und was gut daran ist, die bisherige Führungsmannschaft auch nach der Übernahme an Bord zu behalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MRH Trowe schlägt dreifach zu

Wer bremst, verliert – so martialisch diese Phrase anmutet, beschreibt sie doch recht treffend, wie es aktuell auf der Konsolidierungsrallye im Maklermarkt zugeht. Vor allem der Gewerbe- und Industriemakler MRH Trowe gibt beständig neue Übernahmen bekannt – nun sind es gleich drei Zukäufe, die die Frankfurter vermelden:  Vertoura, Frank Rauch & Kollegen sowie Asspert heißen die Neulinge im Portfolio.

Weiterlesen

Summitas und HBC kaufen im Gleichschritt zu

Auf die Platzhirsche GGW Group und MRH Trowe muss die Konkurrenz noch einiges aufholen und schwimmt mit der Konsolidierungswelle. Die Münchner Summitas-Gruppe holt sich ihren ersten Pensionsspezialisten ins Portfolio. Bei der Confera-Gruppe aus Erlangen handelt es sich um einen Makler, der sich ausschließlich auf die Mitarbeitervorsorge und -versorgung konzentriert. Unterdessen schluckt die Hanseatic Broking Center (HBC) mit Albis erneut einen Makler aus Hamburg.

Weiterlesen

Funk-Geschäftsführer Becker: „Nur durch Zukäufe entstehen keine Skaleneffekte und vor allem kein Kundennutzen“

Industriekunden und Versicherer arbeiten gerade ihre schwierige Beziehung ab. Wie steht es dabei um die Rolle der Makler? Ralf Becker, Geschäftsführender Gesellschafter der Funk-Gruppe und Alexander Skorna, Geschäftsführer der Funk Consulting GmbH, sprechen im exklusiven Doppel-Interview über Preisdruck, Effekte der Maklerkonsolidierung und Deckungskonzepte für eine mögliche Gaskrise im Winter.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen