Domcura verlängert mit Rainer Brand

Die Domcura hat den Vertrag mit Vorstand Rainer Brand frühzeitig um fünf Jahre bis Ende 2028 verlängert. Der 57-jährige Versicherungsmanager leitet seit 2016 die Ressorts Produkte und Betrieb.
WeiterlesenDie Domcura hat den Vertrag mit Vorstand Rainer Brand frühzeitig um fünf Jahre bis Ende 2028 verlängert. Der 57-jährige Versicherungsmanager leitet seit 2016 die Ressorts Produkte und Betrieb.
WeiterlesenSeit letzten Sommer greift die Kieler Domcura als einer der wenigen Versicherer zum Voicebot in der Schadenaufnahme. Technischen Support liefert der darauf spezialisierte Berliner Softwareentwickler Parloa. Die bisherigen Ergebnisse seien vielversprechend, heißt es gegenüber VWheute. Und betont, dass es vor allem darum geht, „Personal in Extrem-Situationen wie Kumulereignissen zu entlasten“. Ein Tausch Maschine gegen Personal kommt nicht infrage. Die Effizienz, und damit auch die Kostenfrage, spielt aber eine entscheidende Rolle beim Voicebot.
WeiterlesenDie Domcura steigt bei Asspario, einem Tochterunternehmen der Versicherungsgruppe Die Bayerische, als Mehrheitsgesellschafter ein. Das Kieler Unternehmen übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 insgesamt 51 Prozent der Anteile am Assekuradeur aus Bad Kreuznach. Die Bayerische hält weiterhin 49 Prozent. Warum ergänzen sich beide Firmen?
WeiterlesenKontinuität im Norden. Die Domcura AG hat die Verträge mit dem Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher (61) und Horst-Ulrich Stolzenberg (58), dem Vorstand für Vertrieb und Marketing, frühzeitig um jeweils fünf Jahre verlängert.
WeiterlesenDenkt man über attraktive Zielgruppen nach, dürften einem früh Immobilienbesitzer in den Sinn kommen. Kein Wunder, sie stehen mit beiden Beinen im Leben und haben gesicherte Einkommen. Eigentlich doch alles gute Nachrichten für den Vermittler. Rainer Brand, Vorstand Produkte und Betrieb Domcura, berichtet für den Vermittler.
WeiterlesenDer Kieler Assekuradeur beteiligt seine Mitarbeiter nicht angemessen am Unternehmenserfolg. Zudem seien die Einkommensbedingungen bei Domcura „vollkommen unzureichend“, erklärt die Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG), die nach eigenen Angaben „mit einem satten zweistelligen Prozentsatz“ im Unternehmen organisiert ist.
Weiterlesen