„Viele Nachahmer hat Bastian Kunkel nicht gefunden“: Warum Insurfluencer noch bedeutungslos sind

YouTube, TikTok oder Instagram: Finfluencer haben sich insbesondere in der Corona-Pandemie als Meinungsführer im Bereich Finanzen und Altersvorsorge etabliert, wobei Bank- und Investmentprodukte überwiegend ins Schaufenster gestellt werden und „schnöde“ Kompositprodukte für Privatkunden bisher gar nicht vorkommen. Das hat viel mit dem Vertrieb zu tun, es bleibt ein Push-Geschäft. Eine Einordnung von Rechtsexperte Andreas Heinsen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Muffintech sammelt 3,5 Millionen Euro ein – Torsten Oletzky und Oliver Brüß unter den Geldgebern

Das Insurtech Muffintech hat nach Abschluss der jüngsten Finanzierungsrunde 3,5 Mio. Euro eingesammelt und seinen Investorenkreis um einige bekannte Namen erweitert: Unter den neuen Geldgebern finden sich neben dem KI-Experten Torsten Oletzky auch der frühere Gothaer-Vorstand Oliver Brüß sowie Bastian Kunkel und Hava Misimi. VWheute sprach mit CEO Simon Moser über die Ziele der Berliner.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MMM-Messe: Social-Media-Makler geben Einblick in die harte Arbeit und warnen vor Hass im Netz

Sportler, Schauspieler oder Politiker - die wahren Stars auf der MMM-Messe sind inzwischen die Versicherungsmakler mit Tausenden Followern in sozialen Netzwerken. Aber da es auf den Umsatz ankommt, braucht es gar nicht so viele Fans im Netz, sondern nur die richtigen - lautete etwa die Botschaft von Franziska Zepf oder Patrick Hamacher. Dass die Popularität auch Schattenseiten hat, stellte Bastian Kunkel in den Vordergrund.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kunkel über Bitcoin-ETFs: „Eine glänzende Innovation mit Schattenseiten für die Altersvorsorge“

In der Finanzwelt sorgen Bitcoin-ETFs für viel Gesprächsstoff. Sie versprechen den einfachen Zugang zur Welt der Kryptowährungen, ohne dass Anleger sich mit den Tücken der Kryptobörsen oder der sicheren Aufbewahrung von digitalen Währungen auseinandersetzen müssen. Doch während die Faszination für Bitcoin und die Technologie dahinter unbestritten ist, lohnt sich ein kritischer Blick, besonders wenn es um so wichtige Themen wie die Altersvorsorge geht. Ein Gastbeitrag von Bastian Kunkel, Gründer & Geschäftsführer „Versicherungen mit Kopf“.

Weiterlesen

So waren die Treffen von Bastian Kunkel mit Bundesfinanzminister Christian Lindner

Bastian Kunkel ist es schon gewohnt, fast täglich sein Mindset im öffentlichen Raum zu teilen - zuletzt war das auf der DKM der Fall. Doch als das Finanzministerium anrief, wurde sogar ihm bange. Christian Lindner wollte abermals ein Gespräch führen. Exklusiv für VWheute beschreibt Kunkel, welchen Eindruck Christian Linder bei ihm hinterlassen hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Makler Kunkel spricht Klartext zur Regulierung: „Viele Bestimmungen und Vorschriften sind oft einfach komplett irrelevant für die praktische Beratung“

Ob ESG-Abfrage oder die Diskussion um einen Provisionsdeckel: Das führt laut Bastian Kunkel, der erst kürzlich Finanzminister Christian Lindner traf, nur zum "zusätzlichem Aufwand und Bürokratie, ohne einen tatsächlichen Mehrwert für den Kunden, geschweige denn für den Vermittler", schreibt der CEO VMK Versicherungsmakler GmbH und Gründer der Marke „Versicherung mit Kopf“ in einem exklusiven Kommentar für VWheute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bastian Kunkel: Versicherungsvermittler haben eine rosige Zukunft, wenn …

Braucht es in Zukunft überhaupt noch Versicherungsvermittler, fragt sich Buchautor und selbst Vollblut-Vertriebler Bastian Kunkel. Seine Antwort lässt aufhorchen: „Im Prinzip arbeite ich jeden Tag daran, meinen Job als Versicherungsmakler überflüssig zu machen.“

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Warum sind Vertreter so unbeliebt?

Im Beliebtheitsranking schneiden die Versicherungsvertreter jedes Jahr aufs Neue miserabel ab. Im aktuellen "Monitor Öffentlicher Dienst" belegen sie den letzten Platz. Selbst Telefonisten genießen in der deutschen Bevölkerung ein höheres Ansehen als Verkäufer von Versicherungen. Wie kann das sein? Sind sie zu aufdringlich, zu sehr aufs Geld aus oder einfach nur ein missverstandener Prügelknabe? Die Schere zwischen Selbstwahrnehmung und Außenbild ist riesig. Und das ist Teil des Problems.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherer in der Kritik: „Schaut man genauer hin, sind wir in vielen Fällen wieder bei Windows 95”

Mit seinem Buch “Total ver(un)sichert” rüttelt Makler Bastian Kunkel die Branche wach. Bei der Digitalisierung etwa sehe es drinnen nicht ansatzweise so aus, wie häufig dargestellt wird. In Sachen BSV habe die Branche eine massive Chance auf Imageverbesserung mit den Füßen getreten – und da ist auch noch das Problem mit dem Misstrauen. Ein Interview.

Weiterlesen