GenZ in der Assekuranz: „Wir ticken gar nicht so anders als ältere Generationen“

DHBW-Karlsruhe-Studierende Luca Kratzer (l.), Franziska Heck und Noa Knolle auf dem IHK-Versicherungstag. Bildquelle: mst
Geringe Arbeitsmoral, wenig Belastbarkeit, dafür hohe Ansprüche an den Arbeitgeber. Der Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2010, hängt der Ruf nach, viel zu fordern und wenig zu leisten. Auf einer IHK-Veranstaltung in Karlsruhe argumentieren die Jungen entschieden gegen dieses Vorurteil. Im Alltag sei die GenZ von älteren Generationen inhaltlich gar nicht so weit voneinander entfernt.