Darag schließt Rückversicherungsvertrag mit China Taiping UK

Auf was sollten Vermittler bei ihrer eigenen BU achten? Quelle: Bild von Catkin auf Pixabay.
Ein Vertrag für kommendes Geschäft. Die Darag Deutschland AG hat mit China Taiping Insurance (UK) Co Ltd („CTI“), einer Tochtergesellschaft der China Taiping Insurance Group, im Vorfeld eines Part-VII-Transfers einen retrospektiven Rückversicherungsvertrag (Loss Portfolio Transfer Agreement, LPT) unterzeichnet.
CTI zeichnet seit 1985 aktives Versicherungsgeschäft im Vereinigten Königreich und in Europa und hat aufgrund der geänderten aufsichtsrechtlichen Anforderungen nach dem Brexit eine Legacy-Lösung gesucht, um ihr EU-Geschäft zu übertragen. Die Transaktion umfasst das in der Republik Irland, den Niederlanden, Belgien und Dänemark gezeichnete Geschäft von CTI und ermöglicht dem Unternehmen eine „ordnungsgemäße Übergabe“.
Die Stimmen zum Deal
Tom Booth, CEO der Gruppe, hierzu: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit CTI im Rahmen dieser Transaktion, die Teil unserer allgemeinen Strategie ist, maßgeschneiderte Lösungen in lokalen Märkten anzubieten. Das Vertrauen, das CTI in die Darag setzt, um ihre Kunden während der Restlaufzeit ihrer Verträge weiter zu unterstützen, ist ein guter Nachweis unserer Reputation, erfolgreich Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.“
Alexander Roth, CEO von Darag Europe, ist überzeugt: „Unsere bisherigen Transaktionen – sowohl in Europa als auch weltweit – machen uns zur ersten Wahl für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Legacy-Lösung für CTI. Wir freuen uns, unseren Partnern durch unsere zukunftsweisenden Lösungen wirtschaftliche und operative Finalität anzubieten.“
Xiaodong (Sheldon) Yu, CEO bei CTI, erklärte seinerseits: „Die Partnerschaft mit der DARAG im Rahmen eines Rückversicherungsvertrages bietet eine effektive und ordnungsgemäße Lösung für CTI – und ist ein wichtiger erster Schritt in Richtung Part-VII-Transfer. “
Zuletzt hatte die Darag einen Bestand der Insurance Group ASA übernommen – VWheute berichtete.
Autor: VW-Redaktion