Groß, größer, gigantisch: Pimco übernimmt Kontrolle über Allianz-Immobilien

Das Immobiliengeschäft der Allianz steuert nun Pimco. Bild von Free-Photos auf Pixabay

Eine Elefantenhochzeit im eignen Konzern. Der allianzeigene Investmentmanager PIMCO hat das Management der Allianz Real Estate übernommen. Durch die Neugliederung ist einer der größten Immobilienmanager auf dem Planeten entstanden.

Das Immobiliengeschäft soll eine wichtige Stütze der „growing Private Strategies platform“ von Pimco werden und vergrößert die bereits bestehende Immobilienbasis des Unternehmens. Mit der Eingliederung wird Pimco nach eigener Aussage einer der größten und diversifizierenden Immobilienmanager mit mehr als 100 Mrd. US-Dollar an Immobilien-Assets unter der eigenen Kontrolle.

Sowohl Jackie Hunt, Member des Board of Managements der Allianz SE, als auch PIMCO-CEO Emmanuel Roman sehen in der Transaktion große Chancen und Möglichkeiten. Laut Hunt wäre die Fusion eine „exzellente Wachstumschance“. Roman sieht insbesondere für die Kunden der Allianz und Pimco mehr Möglichkeiten und bessere Investmentgelegenheiten. Der Zeitpunkt der Fusion könnte nicht besser gewählt worden sein, vor wenigen Tagen hatte ARE einen Rekord beim verwalteten Vermögen gemeldet.

Was mit der Allianz Real Estate den über mehrere Kontinente verstreuten 440 Mitarbeitern geschieht, war der Pressemeldung nicht zu entnehmen. Eine Anfrage an das Unternehmen brachte folgendes Statment zu Tage: „Leider habe ich keine Information über die Pressemitteilung hinaus. „

In der genannten Pressemeldung werden die Erfolge der Allianz Real Estate sowie ihre historische Bedeutung innerhalb der Allianz aufgelistet, es klingt wie ein Nachruf.

Autor: VW-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

16 − 5 =