Bafin übernimmt Aufsicht über Vermittler VWheute Sprint

Kommt der Inflationshammer? Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
Der Hammer ist gefallen. Trotz erbitterter Gegenwehr einiger Verbände hat das Bundeskabinett die Aufsicht für die Finanzanlagevermittler auf die Bafin übertragen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft begrüßen den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts für eine bessere Finanzaufsicht.
Demnach soll die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) ab 2021 die Aufsicht über die rund 38.000 in Deutschland zugelassenen Finanzanlagevermittler übernehmen. Bisher werden Anlagevermittler je nach Bundesland von den Industrie- und Handelskammern oder den Gewerbeämtern beaufsichtigt.
Damit die Entscheidung Gesetzeskraft bekommt, fehlt noch die Zustimmung des Bundestags.
Lesen Sie morgen mehr dazu im SCHLAGLICHT auf VWheute – inklusive Stellungnahmen von Marktteilnehmern.
Autor: VW-Redaktion
Gesetzgeber ist der Bundestag, nicht die Bundesregierung. Entschieden ist insofern hier noch gar nichts.
Sehr geehrter Herr Wirth,
sie haben recht. Ich habe die Aussage zugespitzt und mittlerweile den Text angepasst.
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Volz