Vernachlässigen Versicherungsvorstände dringliche Zukunftsthemen?

In den sozialen Medien feuern die Presseabteilungen der Assekuranz aus allen Rohren. Die Lieblingsthemen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und natürlich die eigene offene (Jugend-)Kultur. Die Unternehmen überbieten sich gerade zu mit Selbstlob. Oft ist das unglaubwürdig. Hinter den Kulissen ergibt sich eine andere Stimmungslage. Vor allem in den Chefetagen werden Zukunftsthemen anders eingeordnet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Kommt eine Mobilitäts-App für ganz Europa?
 VWheute Sprint 

Laut einer Studie des Goslar-Instituts zu „Big Data in der Mobilität“, die am 27. Januar vorgestellt und von der Huk-Coburg gefördert wurde, zeichnet sich im Vergleich zu einer 2019er-Studie ein Perspektivwechsel bei der Datennutzung ab: Statt Skepsis überwiegt das Bewusstsein für den gesellschaftlichen und persönlichen Nutzen, den viele Daten gerade im Bereich Mobilität erzielen könnten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Newcomer setzen Kfz-Markt unter Druck

Sie verzichten auf Personal und Papier, sie suchen einen völlig neuen Ansatz für hoch-spezialisierte Versicherungsprodukte und sie verfügen im Hintergrund über kapitalkräftige Finanzinvestoren. Insurtechs mischen die alte Versicherungswelt auf und reüssieren mit neuen Produkten, die auch im Kfz-Segment eine Dunkelverarbeitung nahe 100 Prozent ermöglichen.

Weiterlesen

Kassow: „New mobility ist ein gewaltiges Thema für uns Versicherer“

Die Kfz-Wechselsaison befindet sich bereits in der Endphase, doch die Zukunft der Kfz-Versicherung durch die „neue Mobilität“ beschäftigt die Versicherer auch über den alljährlichen Wechseltermin hinaus. Denn: „‚New mobility‘ ist ein gewaltiges Thema für uns Versicherer. Es gibt immer mehr Mobilitätsformen – und hierfür brauchen wir neue Versicherungsangebote“, glaubt Ergo-Deutschlandchef Achim Kassow.

Weiterlesen