Kunde muss für Schaden zahlen, den er nicht verursachte: „Ich halte die Bedingungen der Huk für eine absolute Frechheit“

Klaus P. lässt sein Auto in einer Werkstatt untersuchen. Der Dekra-Prüfer verursacht mit seinem Auto einen Unfall. Obwohl Klaus P. den Schaden nicht verursachte, bittet ihn die Huk24 zur Kasse. Der Südwestrundfunk SWR prüft die Versicherungsbedingungen und schaltet neben dem GDV auch den anerkannten Versicherungsrechtler Hans-Peter Schwintowski ein.

Weiterlesen

Durststrecke der Kfz-Versicherer: Das sind die Lösungsansätze in Richtung Gewinnzone

Mit Ausnahme einiger Anbieter steckt eigentlich die ganze Kfz-Branche in den roten Zahlen. Versicherer sanieren deshalb ihre Bestände und erhöhen im Neugeschäft die Prämien deutlich. Auch höhere Selbstbehalte wirken als Instrument, um wieder profitabel unterwegs zu sein. Ein Überblick der Maßnahmen bei den großen Kfz-Playern Huk-Coburg, Allianz und Co.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ex-Friday-CEO Samwer tritt in die großen Fußstapfen von Stuhldreier bei Huk24

Der Allianz ist im Sommer ein Coup gelungen. Man warb mit Uwe Stuhldreier einen erfahrenen Kenner des Direktversicherungsgeschäfts vom schärfsten Konkurrenten Huk-Coburg ab. Beim größten Kfz-Versicherer hinterließ das eine enorme Wissenslücke mit starker Vertriebskraft. Diese füllt nun Christoph Samwer, Gründer des Digitalversicherers Friday. Großen Erfolg konnte er dort jedoch nicht feiern. Das 2017 mit Unterstützung der Baloise-Gruppe gegründete Insurtech hatte immer Probleme, Gewinne zu schreiben und war kürzlich auch ein Übernahmeziel von Getsafe.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Huk-Coburg hatte in ihrer kleinsten Sparte fünf Kernsysteme“

Die Erneuerung der Kernsysteme kostet große Versicherer eine dreistellige Millionensumme. Welche Herausforderungen es dabei zu bewältigen gilt, erläuterte Frank Naumann, Leiter der Anwendungsentwicklung bei der Huk-Coburg auf dem MCC-Event "IT-Optionen für Versicherungen". Im Komposit-Bereich setzt man auf die Marke Eigenbau, in der Leben-Sparte hingegen auf den Partner msg life. Das Unterfangen wird im 10. Jahr abgeschlossen sein. "Das kann sich sehen lassen", urteilt Naumann.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

2,3 Millionen Kfz-Vertragswechsel: Allianz und Huk-Coburg machen das meiste Neugeschäft

Von einem heißen Preiskampf in der Kfz-Wechselsaison konnte nicht die Rede sein. Schließlich haben alle Anbieter in der verlustreichen Sparte ihre Prämien angehoben. Laut den Analysten von Sirius Campus führte das zu insgesamt 2,3 Millionen Vertragswechseln, ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2022. Die großen Platzhirsche wie Huk-Coburg, Allianz und deren Direktversicherer machten dabei das meiste Neugeschäft, ebenso überzeugte die LVM Versicherung. Auch Axa, Debeka, ADAC Versicherungen, DEVK und HDI landen in der Top-Ten. Die wechselnden Kunden haben alle ähnliche Eigenschaften.

Weiterlesen

Die Kampf- und Problemsparte: Wo kann man im Autogeschäft noch Kosten drücken?

Hohe Verluste bestimmen 2023 und 2024 die Marktentwicklung in der Kfz-Versicherung. Trotzdem bleibt der Wettbewerb hoch. Vergleichsportale und Direktversicherer wie HUK24 und Allianz Direct dürften deutlich profitieren. Was man dem entgegensetzen kann, ist nur "die konsequente Digitalisierung der Schadenprozesse", sagt Dr. Sebastian Reddemann, Chef der VHV Allgemeine.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Onpier rechnet fest mit weiteren Versicherern im neuen Jahr

Versicherungsfremdes Geschäft in Form von Mehrwertservices anzubieten, kann für Versicherer sehr teuer werden. Es sei denn, man schließt sich zusammen. Das ist die Idee hinter der onpier-Plattform. Daran beteiligt sind die Huk-Coburg und die LVM Versicherung und sie mussten erst das Vertrauen anderer Player gewinnen. In den ersten beiden Quartalen 2024 werden die neuen Versicherer verkündet, die zur Plattform hinzustoßen. Ein Blick hinter die Fassade von onpier, die Technik dahinter und welche Services besonders gefragt sind.

Weiterlesen

Der nächste „Meine Gesundheit“-Aussteiger wählt IBM: Welche Optionen hat Axa noch?

Das meistgenutzte digitale Gesundheitsportal Deutschlands wird Ende Juni mit der Debeka, dem Konzern Versicherungskammer und der Huk-Coburg drei große PKV-Anbieter verlieren. Übrig bleibt nur der Gründer Axa, der gegenüber VWheute erklärt, dass man nicht abgeneigt sei, neue Kooperationspartner für "Meine Gesundheit" zu finden. Offen bleibt auch, ob die Huk-Coburg ebenfalls auf eine Kooperation mit IBM setzt wie Debeka und der Konzern Versicherungskammer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Das System Consulting: Welche Ex-Berater es zum Versicherungsboss schafften

Viele der heutigen Spitzenmanager fassten Fuß in der Assekuranz über das Sprungbrett Consulting. Nachvollziehbar: Es ist wohl der beste Weg, über Projekte in verschiedene Branchen hineinzuschnuppern, sich im Lieblingsbereich zu spezialisieren und dann auf Unternehmensseite aufzusteigen. Den ultimativen Karriere-Booster nutzten neben Oliver Bäte und Thomas Buberl viele weitere A-Promis der Branche. Ein Überblick.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Douglas-Chefin legt Aufsichtsratsmandat bei MLP nieder

Tina Müller hört mit Ablauf der Hauptversammlung am 2. Juni als MLP-Aufsichtsratsmitglied auf. Die Managerin wolle sich verstärkt auf ihre Aufgaben als Chief Executive Officer der Parfümeriekette Douglas sowie auf weitere Verpflichtungen konzentrieren. Eigentlich sollte ihr Mandat erst zur Hauptversammlung 2023 auslaufen. Ihre Nachfolge übernimmt ein bekanntes Gesicht der Assekuranz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Große Namen, schwache Wirkung? Keine einzige Versicherungsmarke erzielt positiven Net Promoter Score

Die Allianz ist so etwas wie der unangefochtene Superstar der deutschen Assekuranz. In einer aktuellen Markenstudie bestätigte das Analysehaus Heute und Morgen dieses Bild. Der Münchener Versicherer genießt demnach die größte Bekanntheit hierzulande. Ein Konkurrent aus Coburg sorgt jedoch für dicke Ausrufezeichen: In Sachen „Potenzialwert“, Sympathie oder Weiterempfehlung hängt Huk-Coburg die Allianz ab. Was zudem überrascht: Übergreifend gelingt es keiner einzigen Versicherungsmarke, einen positiven Net Promoter Score zu erzielen. Das ist schwach.

Weiterlesen