Zurich, Swiss Re und Co. droht Fachkräfte-Drama

30 von 38 untersuchten Versicherungsjobs in der Schweiz weisen zum Teil deutliche Anzeichen eines Fachkräftemangels auf. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Basler Wissenschaftsinstituts BSS. Auch für die deutsche Branche ist das ein deftiges Warnsignal, zumal es um ähnliche Stellen geht und in der Schweiz zahlreiche Big Player wie Zurich, Swiss Life, Swiss Re, Baloise oder Helvetia beheimatet sind.  Bitter: die Assekuranz trifft es wohl härter als die Gesamtwirtschaft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Talanx-Vorstand Caroline Schlienkamp im Interview: „Wir können bereits absehen, dass wir rund 30 Prozent der Mitarbeitenden bis 2030 ersetzen müssen“

Vor rund einem Jahr zog Caroline Schlienkamp als erste Frau in den Vorstand des Talanx-Konzerns ein. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben Personal, Compliance und Recht auch Datenschutz, Einkauf und Innere Dienste. Im Interview mit der Versicherungswirtschaft sprach die Top-Managerin über toxisches Verhalten in der Arbeitswelt und den Kampf gegen den Fachkräftemangel.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Personalexperte Paul von Preußen im Interview: „Häufig fehlt das Verständnis für die junge Generation“

Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft, warnt die DIHK in einer aktuellen Untersuchung. Auch die Personalstrategen der Versicherer grübeln dieser Tage, wie es in naher Zukunft weitergehen soll. Warum die Branche von potenziellen Bewerbern oft „geghostet”, also ignoriert wird, und welche groben Fehler sie im War for Talents macht, weiß „Digital Native“ Paul von Preußen und beleuchtet sie im Interview.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Mangelware Informatiker, Aktuare, Juristen: Zerbrechen die Versicherer am Fachkräftemangel?

Längst ist der Arbeits- und Ausbildungsmarkt ein Bewerbermarkt. Beim War for Talents sind Versicherer kein Wunscharbeitgeber. Dennoch kämpft die Branche intensiv und durchaus kreativ um geeignetes Personal, wie eine exklusive VWheute-Umfrage unter den großen Assekuranz-Häusern wie Ergo, Allianz, Axa, Debeka, HDI, R+V oder Huk-Coburg offenbart.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Brisante Umfrageergebnisse: Verlieren Versicherer den Kampf um Fachkräfte endgültig?

Besorgniserregende Nachrichten für die Personalplaner der Assekuranz. Einer AGV-Untersuchung zufolge, die im Oktober an die Mitglieder ausgehändigt wurde und VWheute vorliegt, muss sich die Branche ernsthafte Gedanken um die Besetzung von Positionen in ihren Schlüsselbereichen machen. Der Mangel bzw. der Bedarf an IT-Experten ist massiv. Das ist keine allzu große Überraschung. Die Plätze dahinter teilweise schon.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen