Christian Krams wird neuer Vorstandsvorsitzender des BWV München

Christian Krams, Vorstand der Versicherungskammer und neuer Vorstandsvorsitzender des BWV München.
WeiterlesenChristian Krams, Vorstand der Versicherungskammer und neuer Vorstandsvorsitzender des BWV München.
WeiterlesenSelbsterfindung ist angesichts der digitalen Möglichkeiten und Herausforderungen nötig. Wie das einem ganzen Wirtschaftszweig gelingt, erklärt Katharina Höhn, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des BWV Bildungsverbands, in der heutigen Montagskolumne. Einfach wird das nicht, es müssen Strukturen aufgebrochen, Instrumente abgeschafft und neu erfunden werden.
WeiterlesenDie Mitglieder des BWV Bildungsverbandes haben einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Frank Walthes, CEO des Konzerns Versicherungskammer, wurde im Amt bestätigt. Neu ins Gremium gewählt wurden Lena Lindemann, Vorstand der Ergo Group AG, Harald Rosenberger, designierter CEO der Nürnberger Versicherungsgruppe, Thomas Voigt, Vorstandschef der VHV Holding AG und Ulrike Zeiler, Vorstand der Allianz Versicherungs-AG.
WeiterlesenStudium, Vorstandsassistent und dann CEO? Von einem durchgetakteten Fast-Track-Programm in der Assekuranz halten die Teilnehmer des VersicherungswirtschaftCLUB wenig. Vor allem aber bei den Themen Frauen, Image und dem Zeitalter des Homeoffice wurde deutlich, dass die Versicherer eine Menge Arbeit vor sich haben. Tobias Vögele (Signal Iduna), Lena Lindemann (Ergo), Marco Adelt (Clark) und Katharina Höhn (BWV) legten den Finger in die Wunde – und lieferten Verbesserungsvorschläge gleich mit.
WeiterlesenDie Versicherer suchen derzeit händeringend nach neuen Fachkräften. Dabei zählt die Branche nicht gerade zu den Wunscharbeitgebern für neue Talente. VWheute sprach exklusiv mit BWV-Geschäftsführerin Katharina Höhn darüber, wie das neue Berufsbild "Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen" aussieht und welche Rolle die Vergütung für die Talentgewinnung spielt.
WeiterlesenDie Versicherer konnten trotz Corona einen Großteil der geplanten Weiterbildungsmaßnahmen durchführen. Laut aktueller Bildungsumfrage des BWV Bildungsverbandes und des Arbeitgeberverbandes AGV ist die Weiterbildungsbeteiligung im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf aktuell 76 Prozent gestiegen. Besonders davon profitiert hat das E-Learning.
Weiterlesen„Einseitige Bildung ist keine Bildung“, referierte bereits Goethe. Das weiß auch der BWV Bildungsverband – Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft und deren Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Katharina Höhn. Warum und wann die Ausbildung zum Versicherungskaufmann geändert wird, eine neue Berufsbezeichnung kommen und Online-Azubi-Betreuung bald Standard sein wird, erklärt sie im Gespräch. Jeder, der Auszubildende und Weiterbildung nicht nur vom Hörensagen kennt, sollte das Interview aufmerksam lesen.
WeiterlesenDie gesetzliche Weiterbildungspflicht durch IDD hat in diesem Jahr dazu geführt, dass die Versicherer noch stärker in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren. Laut einer aktuellen Weiterbildungsumfrage des BWV Bildungsverbandes bewerten 83 Prozent der 45 befragten Versicherer ihre Investitionen als hoch.
Weiterlesen