Wie Industriekunden die Versicherer bewerten und was sie fordern

RD-X, Fachkräftemangel, ESG und Preise: Das sind die großen Themen der Industrieversicherungsbranche, wie auf dem GVNW-Symposium deutlich wurde. Am RD-X-Projekt, einer Austauschplattform für Risikodaten, die allen Beteiligten das Leben einfacher machen soll, wurde in den letzten drei Jahren gearbeitet. Nun soll sie „fliegen“. Das gleiche gilt in fernerer Zukunft auch für künstliche Intelligenz. Verbandschef Patrick Fiedler warnt allerdings davor, sich im Underwriting zu sehr auf die Technik zu verlassen. Einen Gastauftritt hatte BMW-Finanzchef Walter Mertl. Er richtet klare Worte an die Versicherer und fordert mehr Mut und Offenheit. Ein Lagebericht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

BMW unter Korruptionsverdacht

BMW X5

Dem Automobilkonzern BMW droht ein Millionenschaden. Ein ehemals leitender Mitarbeiter des Münchener Autobauers steht unter Korruptionsverdacht. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt. Das Gericht hat einen ehemaligen leitenden BMW-Angestellten wegen Untreue und gewerbsmäßiger Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr angeklagt.

Weiterlesen

BMW-Versicherungschef Dirk Förster: „Viele bestehende Gefahren sind nicht transferierbar“

Im Risikomanagement der BMW Group haben externe Versicherungen einen festen Platz: Sie helfen, Risiken außerhalb der Gruppe zu transferieren. Versicherungen sind dabei ein wichtiger, aber dennoch kleiner Ausschnitt des Risikomanagements des Konzerns, denn viele der bestehenden Gefahren sind nicht transferierbar, sondern zählen vielmehr zum unternehmerischen Risiko. Ein Kommentar von Dirk Förster.

Weiterlesen