Helvetia entlastet Telefonie-Personal mit KI

Helvetia-Expertin Simone Krüger. Bildquelle: mst

Die Deutschlandtochter der Helvetia arbeitet an der Kundenkommunikation via Telefon. Wie, beleuchtete Projektmanagerin Simone Krüger auf einer Fachveranstaltung in Karlsruhe. Mithilfe generativer KI werden eingehende Anrufe automatisiert bearbeitet, Anliegen vorab klassifiziert und Gespräche im Anschluss dokumentiert. Mitarbeiter sollen von administrativen Aufgaben entlastet werden. Im Optimalfall greifen sie erst bei komplexen Fällen ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!