Franke und Bornberg checkt Huk, Dialog und Gothaer bei der Arbeitskraftabsicherung

Welches Unternehmen bietet den besten Erwerbsschutz? Bild Janno Nivergall auf Pixabay
Die Grundfähigkeitsversicherung (GF) gewinnt an Bedeutung. Im Neugeschäft hat sie mittlerweile die Versicherung bei Erwerbsunfähigkeit (EF) verdrängt, schreibt die Ratingagentur Franke und Bornberg. Der Hintergrund der Aussage sind die Tests der Dialog und Huk-Coburg im BU-Unternehmensrating und der Gothaer im BU-Leistungspraxisrating.
Franke und Bornberg analysiert regelmäßig, wie kundenorientiert Versicherer bei der Regulierung von Berufsunfähigkeitsversicherungen handeln. Ob BU-Unternehmensrating oder BU-Leistungspraxisrating – beide Untersuchungen setzen auf Freiwilligkeit. Die teilnehmenden Gesellschaften öffnen sich für „umfangreiche Untersuchungen und Stichproben vor Ort“.
Mit der Dialog Lebensversicherung AG und der HUK-Coburg-Lebensversicherung AG stellen sich nun zwei weitere Unternehmen einem Erstrating. Beide Versicherer schneiden mit der Note „sehr gut“ ab. Aus Sicht von Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter von Franke und Bornberg, ist das Resultat „mehr als bemerkenswert“. Die Gesellschaften erzielen auf Anhieb ein FFF („sehr gut“). Das „schafft man nicht aus dem Stand“, sagt Franke. Das Ergebnis beweise, dass Dialog und HUK-Coburg die Berufsunfähigkeitsversicherung bereits über Jahre „höchst professionell und kundenorientiert“ betreiben.
Franke freut sich über die Testbegeisterung: „Mit jedem weiteren Teilnehmer steigt die Aussagekraft unserer Untersuchung. Sich diesem Verfahren zu stellen, ist es ein klares Statement. Diese Versicherer stehen zu ihrer Geschäftspraxis und haben nichts zu verbergen – auch nicht im Leistungsfall.“ Das schaffe Vertrauen, so Franke.
Auf dem Weg zum AKS-Leistungspraxisrating
Die Grundfähigkeitsversicherung gewinnt an Bedeutung. Im Neugeschäft hat sie mittlerweile die Versicherung bei Erwerbsunfähigkeit verdrängt. Vor diesem Hintergrund analysiert Franke und Bornberg seit zwei Jahren auch die GF-Leistungspraxis. Nach der Nürnberger Lebensversicherung lässt jetzt auch die Gothaer Lebensversicherung ihre Leistungspraxis bei der Grundfähigkeitsversicherung überprüfen. Sie erreicht im Leistungspraxisrating-Grundfähigkeit die Note FF+ (gut).
Franke hält den Schritt für unverzichtbar: „Für die Arbeitskraftabsicherung (AKS) gibt es bekanntlich mehrere Produktlösungen. Deshalb haben wir unser Leistungspraxisrating zu einem AKS-Leistungspraxisrating ausgebaut. Durch die Prüfung der Gothaer in Sachen GF können wir jetzt in einem weiteren Produktbereich Transparenz schaffen. Schließlich brauchen Vermittelnde ebenso wie Versicherte Klarheit in Sachen AKS-Regulierungspraxis.“
Autor: VW-Redaktion