Internationale Versicherer haften für Indiens teuersten Flugzeugschaden

In Indien ist am 12. Juni ein Flugzeug vom Typ Boeing 787 kurz nach dem Start abgestürzt. Noch nie war dieses Modell, auch „Dreamliner“ genannt, in so einen Vorfall verwickelt. Bei dem Unglück haben 242 Passagiere ihr Leben verloren. (Bildquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Saurabh Sirohiya)

Der Flugzeugabsturz in Indien wird im Rahmen der Luftfahrt-Haftpflicht- und Kaskoversicherung gedeckt. Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass AIG das Rückversicherungs-Konsortium anführt. Auch Axa und Allianz sollen beteiligt sein. Als sicher gilt, dass zwar die Sachschäden beträchtlich sein werden, aber die Haftpflichtansprüche ungemein größer. 2025 wird damit zu einem der tödlichsten und teuersten Jahre für die Zivilluftfahrt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!