Attikon übernimmt UWS Assekuranz-Makler, Blau Direkt firmiert Tochter um

Bildquelle: Mohamed Hassan / Pixabay
Die UWS Assekuranz-Makler GmbH mit Hauptsitz in Schenefeld bei Hamburg ist seit über dreißig Jahren auf die Absicherung von Immobilien spezialisiert. Die Unternehmensnachfolge war jedoch bislang ungeklärt. Hier springt die auf Expansion setzende Attikon-Gruppe ein und schließt damit ihren 24. Zukauf ab. Derweil hat Blau Direkt seine Tochter ProSecura GmbH zur Tjara RheinMain GmbH umfirmiert.
Attikon, das 2019 in Düsseldorf gegründet wurde, konzentriert sich bei seiner Expansionsstrategie auf den Kauf von organisch gewachsenen, mittelständischen Versicherungsmaklern mit klarer Branchenausrichtung. Zuletzt kaufte das Unternehmen die auf gewerbliche Kunden im Textileinzelhandel spezialisierte Richard Böck Versicherungsmakler GmbH. Im März erfolgte die Übernahme der Buschkotte Forderungsmanagement GmbH und im Februar hatte Attikon den Erwerb dreier Gewerbemakler bekannt gegeben.
Nun folgt der nächste Deal, konkret verstärken sich die Düsseldorfer in der Immobilienwirtschaft, wo man nach eigenen Angaben bereits „stark“ aufgestellt sei. Die UWS Assekuranz-Makler GmbH mit Hauptsitz in Schenefeld bei Hamburg ist seit über dreißig Jahren auf die Absicherung von Immobilien spezialisiert – insbesondere im Auftrag von Hausverwaltungen, Bestandshaltern und institutionellen Anlegern. Darüber hinaus bietet die UWS Konzepte im Bereich der Freizeitbranche, insbesondere für
Erlebnisbäder, Freizeitparks, Hotelanlagen und Reiterhöfe. Attikon ergänzt damit seine Produktpalette um weitere Speziallösungen. UWS erhält im Gegenzug Zugang zu zentralen Dienstleistungen wie Risikoeindeckung, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Marketing und Personalunterstützung.
Umfirmierung der ProSecura GmbH zur Tjara RheinMain GmbH
Rückwirkend zum 1. Januar dockte der Versicherungsmakler und Risikoberater Prosecura an Blau Direkt an. Prosecura ist seit 30 Jahren vor allem in der Region Würzburg tätig, allerdings auch bundesweit für gewerbliche Kunden. 2017 expandierte das Unternehmen durch die Übernahme des einstigen Coburger Traditionsmaklers Büchs & Sohn Versicherungsmakler GmbH. Zuletzt folgte in 2020 die Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main.
ProSecura hat sich nun mit weiteren Gewerbekunden aus Partnerunternehmen unter dem Dach der Tjara RheinMain GmbH zusammengeschlossen. Die Umbenennung von ProSecura in Tjara RheinMain erfolgt im Zuge der Integration in die Tjara-Gruppe – als Teil ihrer regionalen Expansion ausgehend von der Dachmarke Tjara GmbH.
Die Blau-Direkt-Gruppe versucht mit in der Ruhestandsplanung neue Wege zu gehen und hat eine dezentrale Struktur eingereicht. „Unterstützt werden Makler dabei nicht nur durch die Systemwelt von blau direkt, sondern vor allem durch regionale Geschäftspartner wie Tjara RheinMain, die als Hubs in der Fläche agieren“, heißt es in einer Mitteilung. Neben Tjara RheinMain sind unter anderem branchenbekannte Unternehmen wie die in Arnsberg ansässige Adamietz & Kollegen GmbH, die covero GmbH aus dem Allgäu oder die GV Makler GmbH aus Baden-Württemberg als regionale Hubs für die blau direkt Ruhestandsplanung tätig.
Autor: VW-Redaktion