Attikon meldet drei weitere Maklerkäufe

Bildquelle: Mohamed Hassan/Pixabay

Der Makleraufkäufer Attikon Finanz hat drei weitere Gewerbemakler übernommen: Die Assekuranz Nordwest Vermittlungs-GmbH, die HLP Hanse Agentur GmbH & Co. KG und die Thomas Hansmann Versicherungsmakler GmbH schließen sich der Gruppe an. Damit haben die umtriebigen Düsseldorfer seit der Firmengründung im Jahr 2019 insgesamt 22 Transaktionen getätigt.

Von den drei neuen Attikon-Töchtern haben zwei ihren Sitz in Hamburg: Die Assekuranz Nordwest Vermittlungs-GmbH ist auf die Bereiche Kfz-, Transport- und Gewerbeversicherungen spezialisiert, die HLP Hanse Agentur kümmert sich vor allem um Versicherungsschutz für Yacht- und Flugzeugbesitzer sowie für Auto- und Motorradhäuser.

Die im Schwarzwald ansässige Thomas Hansmann Versicherungsmakler GmbH erweitert die regionale Präsenz von Attikon im Süden Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Haslach im Kinzigtal konzentriert sich auf Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk.

Die neuen Mitglieder sollen laut Mitteilung ihre Stärken weiter ausbauen und gleichzeitig von den Synergien der Gruppe profitieren. Verbesserungen werden demnach im Risikomanagement, bei der weiteren Digitalisierung von Kundenprozessen und bei der Entwicklung des Personals angestrebt. Ob die jeweiligen Geschäftsführer an Bord bleiben, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Eine Attikon-Sprecherin bestätigte dies allerdings auf Nachfrage von VWheute.

Die Attikon Finanz AG gehört eigenen Angaben zufolge zu den Top-20-Maklern im Firmen- und Gewerbebereich. Erst kürzlich vermeldeten die Düsseldorfer die Übernahme der Advenius GmbH mit Sitz in Königstein. Zu Kaufpreisen und Umsatzzahlen äußert sich Attikon grundsätzlich nicht.

Das Unternehmen wird vom ehemaligen Axa-Vorstand Thomas Michels geführt. Dieser erklärte unlängst in einem Interview, dass der Makleraufkäufer anstrebe, eine Top-10-Position bei den Gewerbe- und Sachmaklern zu erreichen. Dies soll bis spätestens zum zehnten Geburtstag der Gruppe im Jahr 2029 geschehen.

Autor: Lorenz Klein