Gutes viertes Quartal verhindert noch größeres Debakel für Scor

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 sorgte der französische Rückversicherer Scor vor allem mit internen Turbulenzen für Schlagzeilen. So verwundert es nicht, dass die Bilanz entsprechend schlecht ausfällt. Unter dem Strich stand ein Verlust von 301 Mio. Euro, während es im Vorjahr noch einen Gewinn von 456 Mio. Euro gab. Das gute vierte Quartal verhinderte ein noch schlimmeres Defizit. Der Druck auf den neuen Scor-Chef Thierry Léger steigt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Yves Goldschild wird Personalchef bei Scor

Der französische Rückversicherer Scor nimmt weitere Veränderungen in der Führungsebene vor. So wird Yves Goldschild, zuvor Head of Compensation and Benefits zum Group Head of Human Resources ernannt. Er folgt auf Emmanuel Joffre, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Scor greift in der Schifffahrt mithilfe von KI-Tool eines Insurtechs an

Das KI-Tool von Concirrus gilt derzeit als marktführend in der Modellierung von Seeversicherungsrisiken. Es ist in der Lage, fast drei Billionen Datenpunkte aufzunehmen und über 100.000 historische Policen und damit verbundene Schadensfälle zu verarbeiten. Für den angeschlagenen Rückversicherer Scor kommt die Ausweitung der Zusammenarbeit gerade recht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Weniger Exponierung, mehr Chancen: Scor macht bei der Zeichnung nun vieles anders

Hinter den Parisern liegen turbulente Jahre. Der weltweit tätige Rückversicherungskonzern Scor hat nach Ergebnisrückgängen kürzlich seinen CEO ausgetauscht. Doch bereits zuvor wurden massive Maßnahmen zur Risikoverminderung getroffen, die jetzt bekannt wurden. Wird der neue Chef Thierry Léger alles umstoßen? Moody's ist skeptisch und setzt das IFSR-Rating der Franzosen ab.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Führungsbeben bei französischem Rückversicherer Scor

Der viertgrößte Rückversicherer der Welt entlässt seinen Vorstandsvorsitzenden Laurent Rousseau mit sofortiger Wirkung. Auch wenn die Maßnahme plötzlich erfolgt, die Trennung hatte sich angedeutet. Die Spannungen zwischen dem 70-jährigen Scor-Chairman Denis Kessler und Rousseau selbst wurden aufgrund des ausbleibenden Erfolgs immer größer. Bis zuletzt hatte der scheidende Chef aber noch an den Turnaround geglaubt. Den Nachfolger wirbt Scor vom Schweizer Konkurrenten Swiss Re ab.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Scor-Chef Rousseau zeigt sich kämpferisch

Das vergangene Geschäftsjahr gehörte für den Rückversicherer Scor nicht zu den einfachen. Ende 2022 stufte zunächst S&P und später auch Fitch sein Rating für die Franzosen herunter. Kein Wunder: Scor meldete für die ersten neun Monate einen Nettoverlust von knapp über einer halben Milliarde Euro. Seit Dezember geht CEO Laurent Rousseau nun auf Reisen, um seine internationalen Mitarbeiter für die notwendige Kehrtwende zu mobilisieren.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Optimisten, Pessimisten und Balsam für die Marke Allianz

Die Allianz hat endlich wieder etwas zu lachen, Talanx-Manager Leue verteilt pünktlich zum Nikolaustag Bonbons und in Frankreich sowie Italien befinden sich zwei Big Player im Umbruch. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Schafft Scor-Chef Rousseau den Turnaround?

Der französische Rückversicherer wird erneut heruntergestuft. Die Ratingagentur S&P hatte ihr Rating bereits im November gesenkt, jetzt ist Fitch gefolgt. Überraschend kommt die Entscheidung nicht, der Rückversicherer hat ein brutales Jahr hinter sich. Es scheint, als hätte das Unternehmen den chaotischen CEO-Wechsel 2022 nicht verkraftet. Kann Chef Laurent Rousseau das Ruder herumreißen?

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Scor schnürt dickes Rückversicherungspaket für britischen Pensionsfonds

Der französische Rückversicherer Scor hat in Großbritannien eine Langlebigkeitsrückversicherung in Höhe von 1,7 Mrd. Pfund abgeschlossen. Damit sollen die Renten von über 15.000 Mitgliedern im Balfour Beatty Pension Funds abgesichert werden. Die Zurich UK tritt dabei als Versicherungsvermittler auf.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Analyse: Top-Rückversicherer schwächeln beim Neunmonatsergebnis

Weniger Gewinn für die Top-vier der Rückversicherungsbranche. Höhere Schäden aus Naturkatastrophen, ein schwächeres Kapitalanlageergebnis und eine Stärkung der Reserven führten dazu, dass die Gewinne der vier größten europäischen Rückversicherer Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der neun Monate des Vorjahres zurückgingen. Doch für das Drücken des Panikknopfes besteht kein Anlass.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Naturkatastrophen drücken Scor in die roten Zahlen

Nach den Rückversicherungsgrößen aus Deutschland und der Schweiz hat nun auch der französische Konzern Scor seine Bilanz für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres gezogen. Unter dem Strich steht ein dickes Minus von 509 Mio. Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahr stand noch ein Nettogewinn von 339 Mio. Euro unter dem Strich.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Scor-Chef Rousseau: „Kapital muss angemessen vergütet werden“

„Wir entwickeln uns in einem Umfeld, in dem die Volatilität – also der Grad der Variabilität von Phänomenen wie Naturkatastrophen, Sterblichkeit usw., der über das hinausgeht, was wir normalerweise erwarten würden - stark zunimmt“, sagt Laurent Rousseau. Nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden des französischen Rückversicherers führe dies zu einer größeren Risikoaversion und einer erhöhten Nachfrage nach Schutz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Halbjahresgewinne halbiert: Rückversicherer leiden unter Naturkatastrophen und schwachem Anleihemarkt

Den vier größten Rückversicherern machen die hohe Schadenbelastung und die Turbulenzen an den Kapitalmärkten derzeit deutlich zu schaffen. Laut einer Analyse der Ratingagentur Moody's sind die Gewinne der Konzerne im ersten Halbjahr um etwa 47 Prozent eingebrochen. Auch für die etwa 20 Rückversicherungsgruppen mit Sitz in den USA oder auf den Bermudas scheint es nicht besser zu laufen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Rückversicherer unter Renditedruck: Das sind die großen Probleme von Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor

Die führenden Rückversicherer Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor haben es aktuell nicht leicht. Erhöhte Schäden aus Naturkatastrophen, Rückstellungen für den Ukraine-Krieg, hohe Sterblichkeitsschäden bei Covid-19 und Bewertungsverluste bei Kredit- und Aktienanlagen trugen zum Rückgang der durchschnittlichen Eigenkapitalrendite auf 2,4 Prozent im ersten Quartal 2022 bei. Im Vorjahreszeitraum lag diese noch bei 7,4 Prozent. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Ukraine-Konflikt belastet Scor und Beazley

Die Schadenbelastung durch Naturkatastrophen und der Krieg in der Ukraine bereiten der Versicherungsbranche weiterhin Kopfschmerzen. So hat der britische Versicherungskonzern Beazley einen zweistelligen Millionenbetrag für mögliche Schäden durch den Ukraine-Konflikt zurückgestellt. Und Scor ist mit roten Zahlen ins Jahr 2022 gestartet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Scor fädelt Deal mit KI-Start-up aus dem Silicon Valley ein

Der Rückversicherer Scor und seine Tochtergesellschaft ReMark wollen mit dem KI-Anbieter Atidot Lebensversicherungen attraktiver machen. Nun wurde ein Partnerschaftsabkommen zur Steigerung des Bestandswertes für Lebenakteure geschlossen, die das Verhalten der Versicherungsnehmer analysiert und Marketingstrategien entwickelt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Scor erwartet zweistellige Q1-Schäden, FM Global zieht sich verspätet aus Russland zurück

Der in Paris ansässige Rückversicherer Scor rechnet im ersten Quartal 2022 mit einer Belastung in Höhe eines hohen zweistelligen Millionenbetrags für potenzielle Schäden im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, sowohl in der Vertragsrückversicherung als auch in der Spezialversicherung. Derweil geht der Exodus aus Russland weiter: FM Global zieht sich nach anhaltender Kritik aus dem Land zurück, wo es etwa acht Mio. Dollar an Prämien erwirtschaftet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Swiss Re: Neue Öl- und Gaspolitik setzt Munich Re und Co. unter Zugzwang

Der Schweizer Rückversicherer hat im Zuge des neuen Nachhaltigkeitsberichts eine bemerkenswerte Aktualisierung der Öl- und Gaspolitik beschlossen. Die Änderungen überzeugen sogar sonst eher kritische Nichtregierungsorganisation (NGO) und setzen die Mitbewerber wie Munich Re, Lloyd's und Scor unter Druck.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Trotz „erheblicher Unsicherheiten“ zukunftsfest: Moodys lobt die vier größten Rückversicherer

Corona wird nicht nachwirken, das P&C-Geschäft ist golden und die Gefahren beherrschbar. Aus diesen Gründen hebt Moodys für Swiss Re und Munich Re sowie Scor und Hannover Rück den Ausblicksdaumen in der Rückversicherung. Aber es bleiben Fragen zur Zukunft offen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Scor übertrifft Gewinnerwartungen und kauft Aktien zurück

Die Berichtsaison der börsennotierten Unternehmen läuft auf Hochtouren. Auch Scor musste seine Bücher für das dritte Quartal öffnen. Der französische Rückversicherer hat nach neun Monaten bereits mehr Nettogewinn erwirtschaftet als im Gesamtjahr 2020 – nämlich 399 Mio. Euro. Die Gesamtkosten der Naturkatastrophen belaufen sich aufgrund der Überschwemmungen in Europa und des Hurrikans „Ida“ im dritten Quartal 2021 auf 708 Mio. Euro. Zudem wurde ein Aktienrückkauf angekündigt.

Weiterlesen

Corona: Versicherer zwischen „Image-Gau“, unterschätzten Risiken und der Hoffnung auf bessere Prognosen

Die Erst- und Rückversicherer müssen ihre Modelle und Szenarien für Pandemien überarbeiten. Diese Einschätzung vertrat Dr. Frieder Knüpling auf der „1. Digitalen Scor Rückversicherungskonferenz“. „Die Risikomanager müssen stärker auf komplexe und systemische Risiken und deren Zusammenwirken achten“, sagte der Chief Risk Officer der Scor Rückversicherung Deutschland, Niederlassung der Scor SE. Grundsätzlich sei die Prognosekraft bei der Modellierung von Pandemiemodellen besser geworden – zumindest für „Wochen oder Monate“.

Weiterlesen

Laurent Rousseau ersetzt Denis Kessler als Scor-CEO – Ribadeau-Dumas schaut in die Röhre

Wegen „persönlicher Gründe“ legt Denis Kessler seinen CEO-Posten bei Scor bereits zum 30. Juni 2021 nieder. Eigentlich sollte er bis 2022 CEO des französischen Rückversicherers bleiben und seinen Posten dann an Benoît Ribadeau-Dumas weitergeben. Jetzt hat sich das Board of Directors allerdings entschieden, den Staffelstab stattdessen an Laurent Rousseau zu reichen. Die Begründung ist eine in nette Worte verpackte Ohrfeige.

Weiterlesen

Ribadeau-Dumas außen vor: Laurent Rousseau ersetzt Denis Kessler als Scor-CEO
 VWheute Sprint 

Unverhofft kommt oft. Eigentlich war Benoît Ribadeau-Dumas als Nachfolger von Denis Kessler auf dem Chefstuhl vorgesehen. Doch nachdem Kessler aus „persönlichen Gründen“ überraschend einen früheren Abschied bekanntgab, hat das Board of Director des französischen Rückversicherers reagiert und sich anders entschieden. Statt dem CO-CEO Benoît Ribadeau-Dumas wird der langjährige Scor-Manager Laurent Rousseau Nachfolger von Kessler zum 30. Juni 2021. Dem bisherigen

Weiterlesen

Verstöße gegen „Loyalität und Vertraulichkeit“: Covea und CEO Derez müssen Millionenstrafe zahlen

Der Krimi endet mit einem Paukenschlag. Der französische Versicherer Covea buhlte ab 2018 um Scor, dann wurde das Kaufangebot plötzlich zurückgezogen, der Aktienkurs des Umworbenen purzelte. Sofort kamen Vorwürfe gegen Covea auf, denn deren CEO Thierry Derez saß im Verwaltungsrat von Scor und soll für das Angebot Insiderinformationen genutzt haben. Ein Gericht hat sich nun mit dem Fall beschäftigt und eine Millionenstrafe ausgesprochen.

Weiterlesen

Scor rechnet mit Corona-Schäden von 248 Mio. Euro

Die Corona-Pandemie wird den französischen Rückversicherer Scor hart treffen. So rechnet der Konzern mit einer Schadenbelastung von insgesamt 248 Mio. Euro. Davon entfallen 194 Mio. Euro auf der Lebensseite und 14 Mio. Euro bei den Kapitalanlagen. Allerdings geht der Rückversicherer davon aus, dass die Pandemie in den nächsten zwölf Monaten überschaubare Auswirkungen auf das Portfolio von Scor Global Life haben werde.

Weiterlesen

Scor profitiert von Erneuerungsrunde

Der französische Rückversicherer Scor geht augenscheinlich gestärkt aus der jüngsten Erneuerungsrunde hervor. Zum 1. April 2020 stiegen die gebuchten Bruttoprämien für die Verlängerung um 5,7 Prozent zu konstanten Wechselkursen auf 504 Mio. Euro.

Weiterlesen

Scor verbucht deutliches Gewinnplus

Der französische Rückversicherer Scor scheint in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres der Belastung durch die Naturgewalten zu trotzen. So verzeichnete der Konzern einen Konzernüberschuss von 401 Mio. Euro, einem Plus von 17,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen