DIHK-Konjunkturumfrage: Stimmung unter Versicherern verbessert sich, Personalprobleme belasten

Die jüngste Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zeigt nach Aussage von DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben, dass ein Absturz der Wirtschaft, der noch im Herbst befürchtet worden war, abgewendet werden konnte. Die Umfrageergebnisse unter den knapp 27.000 Unternehmen zeigen aber auch, dass von einer Entwarnung nicht die Rede sein kann.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

DIHK-Umfrage: Wirtschaft hält die Luft an – Versicherer starten durch

Die anhaltende Corona-Pandemie, aber auch deutlich gestiegene Preise insbesondere für Energie und Rohstoffe haben in der deutschen Wirtschaft deutliche Bremsspuren hinterlassen. "Die Wirtschaft hält die Luft an", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben zu den Ergebnissen der jüngsten Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherungswirtschaft bremst Konjunkturdelle aus

Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland hat nach der jüngsten Herbstumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter rund 28.000 Unternehmen an Schwung verloren. Eine Detailauswertung zeigt allerdings, dass sich die Versicherungswirtschaft diesem Trend entziehen konnte. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage sowie die Erwartungen für die nahe Zukunft liegen deutlich über den Vorjahresergebnissen und auch über den Einschätzungen der Gesamtwirtschaft. Der DIHK reduzierte seine Wachstumserwartungen für 2021 auf nunmehr 2,3 von 3,0 Prozent.

Weiterlesen