Müller treibt frisches Geld für Wefox auf

Es sieht danach aus, als könnte der im September einberufene Neu-CEO Joachim Müller dem angeschlagenen Start-up eine kleine Verschnaufpause verschaffen. Nach einem Bericht des Manager Magazins steht der Sanierungstaktiker kurz davor, frische Millionen von Altinvestoren einzusammeln. Die Bedingungen sind hart.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Joachim Müller hilft Private-Equity-Investor bei K&M-Übernahme

Der ehemalige Allianz-Manager und aktuelle Wefox-Chef Joachim Müller bleibt umtriebig. Unter seiner Mithilfe fädelte der Londoner Private-Equity-Investor Oakley Capital die Übernahme des Assekuradeurs Konzept & Marketing, besser bekannt als K&M, ein. Das Ziel lautet: zukaufen, aufbauen, groß werden. Müller selbst engagiert sich beim Hannoveraner Spezialisten für private Sachversicherungen jetzt als Chairman. Eine Frage bleibt offen. Kann der Deal mit dem Wefox-Engagement unternehmerisch verknüpft werden?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Was bekommt Joachim Müller von Wefox?

Die Berufung von Joachim Müller zum Chef des Berliner Insurtechs wird hinter den Kulissen heiß diskutiert. Wie kann es sein, dass ein gestandener und sehr erfolgreicher Manager bei einem derart angeschlagenen Unternehmen anheuert? Eine Verzweiflungstat ist es gewiss nicht. VWheute erreichen Stimmen aus dem Markt, dass der langjährige Allianzer eine wohl kalkulierte Wette eingeht. Wenn er sie gewinnt und den Turnaround schafft, verdient er sehr viel Geld, weit mehr als bei den meisten Topjobs in der klassischen Assekuranz. Dass Wefox perspektivisch eigenständig bleibt, glaubt kaum jemand.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ex-Allianzer Joachim Müller wird Wefox-Chef

Joachim Müller strebte bei der Allianz nach ganz oben. Weil er die Industriesparte des Versicherers auf Vordermann brachte, wurde zeitweise sogar darüber spekuliert, dass er als Konzernchef übernehmen könnte. Als der Vertrag von CEO Oliver Bäte im letzten Jahr dann bis 2028 verlängert wurde, fiel bei Müller vermutlich die Entscheidung, seinen 2023 gültigen Vertrag auslaufen zu lassen. Den beiden Alphamanagern wird ein nicht einfaches Verhältnis nachgesagt. Jetzt soll der 53-Jährige das angeschlagene Insurtech Wefox sanieren. Müller lässt sich auf ein Abenteuer ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Commercial regelt Müller-Nachfolge

Ein Viertel Jahrhundert Allianz-Erfahrung. Das langjährige Insiderwissen macht sich für Petros Papanikolaou nun bezahlt. Zum Jahreswechsel übernimmt der Manager die Nachfolge von Joachim Müller als CEO der Industrieeinheit AGCS und zusätzlich die weltweite Führung der Geschäfte von Allianz Commercial. Klar ist: Ein Wagnis geht der Konzern mit der Berufung nicht ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Commercial-Chef Müller: „Trial and Error machen wir nicht, dafür haben wir zu hart gearbeitet“

Die Allianz prescht mit ihrer Industrieversicherungseinheit Commercial nach vorne. Vorstandschef Joachim Müller definiert sein Haus als „Führungsversicherer“, der genau in die aktuelle Zeit passe. Bei der Gretchenfrage, wie sich der Markt in Zukunft konsolidiert, hält sich der Manager zurück.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz besetzt Führungsspitzen in den Kernmärkten der Einheit Commercial

In München wird umgebaut. Die neue Einheit  „Allianz Commercial“ bekommt Struktur, indem den vier Kernmärkte Australien, Deutschland, Frankreich und Großbritannien neue Führungen gegeben werden. Der hierzulande bekannteste Name ist Hans-Jörg Mauthe, der als Commercial Managing Director in Deutschland die Leitung übernimmt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Große Allianz-Industriekunden sollen den Namen AGCS nicht mehr zu Gesicht kriegen

Die Industrieversicherungstochter der Allianz zählte lange zu den Sorgenkindern des Münchener Versicherungskonzerns. Mehrfach von Konzernchef Oliver Bäte öffentlich angezählt, gelang dem heutigen AGCS-Vorstandschef Joachim Müller die Sanierung des angeschlagenen Unternehmens. Nun soll der Industrieversicherer mit einer neuen Struktur - samt neuem Markenauftritt - zukunftsfest gemacht werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

AGCS-Chef Müller sieht für Unternehmen 2022 „nur allmähliche Entspannung der Risikolage“

Cybergefahren sind im Jahr 2022 die größte Sorge für Unternehmen weltweit. Die Bedrohung durch Ransomware-Angriffe, Datenschutzverletzungen oder IT-Ausfälle beunruhigt die Unternehmen mehr als Geschäfts- und Lieferkettenunterbrechungen, Naturkatastrophen oder die Covid-19-Pandemie. Der größte Angstkletterer sind Naturkatastrophen, zeigt das Allianz Risk Barometer 2022 (ARB).

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Was Bätes AGCS-Umbau über seine Unternehmenspläne aussagt

Die Allianz sägt und schraubt unerlässlich am eigenen Haus. Zwar ist das Unternehmen hierzulande Marktführer und auch international eine große Nummer, doch Stillstand ist Rückschritt. Das Unternehmen soll schneller und flexibler werden, CEO Oliver Bäte scheucht dafür vor allem seine Vorstände auf. Wie er sich die Führung des Konzerns vorstellt, wird beim hauseigenen Spezialversicherer AGCS deutlich.

Weiterlesen

Allianz-Sorgenkind AGCS baut im großen Stil um

Die Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) gehört seit Jahren zu den Sorgenkindern des Münchener Versicherungskonzerns. Mit einem radikalen Umbauprogramm will AGCS-Deutschlandchef Joachim Müller den kränkelnden Industrieversicherer schon im kommenden Jahr wieder in die schwarzen Zahlen bringen. Dafür sollen bis zu 700 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Auch die Manager bleiben nicht verschont.

Weiterlesen

Joachim Müller (Allianz): „Treuhänder soll Schnittstelle für Datenauskunftsansprüche sein“

Autos sind Datenmaschinen. Speziell bei einem Unfall können die Parameter bei der Aufklärung helfen, doch wie viel Aufzeichnung ist zweckmäßig? Die Allianz verzichtet darauf, die Autodaten bei leichten Daten auszuwerten. Doch was ist ein leichter Unfall, welchen Nutzen haben Die Daten vor Gericht und wie lange werden sie gespeichert? Zeit, mit Joachim Müller, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG, über Datensicherheit zu sprechen.

Weiterlesen