„Viele MGA-Modelle basieren auf kurzlebigem Private-Equity-Kapital“

Auf dem Papier ist das MGA-Modell ökonomisch überzeugend, doch der europäische Markt wird selten nur von theoretischen Konzepten geprägt. "Unter der Oberfläche verbergen sich strukturelle Widerstände und Marktverhalten, die MGAs überwinden müssen, um nachhaltig zu skalieren", sagt Gerard Van Loon. Der ehemalige Axa- und Liberty-Mutual-Manager spricht aus Erfahrung. Seit sieben Jahren ist er CEO des Assekuradeurs Alta Signa.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Warum Europas Assekuradeure wachsen und wie hoch deren EBITDA-Multiples ausfallen

MGAs (Managing General Agents) bzw. Assekuradeure haben in Europa eine lange Tradition. Erste Konstrukte finden sich in der deutschen Seeversicherung im frühen 20. Jahrhundert. Heute gibt es zahlreiche MGA-Modelle, die unterschiedliche Geschäftsstrategien verfolgen. Das macht es schwer, alle Player zu quantifizieren. Howden Re hat es trotzdem versucht und kommt auf 650 MGAs in Europa (ohne UK), davon etwa 380 mit durchschnittlich 10 Mio. Euro Prämienvolumen jährlich. Einige übertreffen die 100-Mio.-Euro-Marke deutlich. Ein Überblick über die einzelnen Märkte in Europa, wie hoch die M&A-Multiplikatoren ausfallen und warum Versicherer die Zusammenarbeit mit Assekuradeuren vertiefen sollten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Stoïk holt sechs neue Manager von Allianz, Ergo, Huk-Coburg und Co.

Wie von Experten vorhergesagt, wächst das globale Volumen im Cybergeschäft rasant. Nicht immer schaffen es die Anbieter im Gleichschritt, entsprechendes Personal aufzubauen. Cyberexperten sind rar. Umso bemerkenswerter erscheint die Ankündigung vom Assekuradeur Stoïk: Sechs neue Manager von etablierten Versicherern wie Allianz, Ergo, Arag und Huk-Coburg holt das junge Start-up ins Team. Die Mitarbeiterzahl hat damit eine wichtige Marke überschritten, ebenso das Prämienvolumen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

BiPRO-Hub: Plattform ist zum Erfolg verdammt

„In den nächsten drei bis fünf Jahren werden über unsere digitale Plattform die wesentlichsten Geschäftsvorfälle zwischen Maklern und Versicherern abgewickelt werden können“, sagte Frank Schrills, geschäftsführender Präsident des Brancheninstituts für Prozessoptimierung (BiPRO) e. V. und Geschäftsführer der BiPRO Service GmbH, anlässlich einer Pressekonferenz in Neuss. Aktuell ist die Anzahl der Versicherer noch gering und auch das Dienstleistungsangebot ist begrenzt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Aus Start-ups werden Assekuradeure: Howden und Lloyd’s of London planen eine Revolution

Der britische Makler Howden versucht alles, um an die führenden Branchenplayer Marsh, Aon und WTW aufzuschließen. Vor diesem Hintergrund wird die neue Abteilung Howden Ventures gegründet, die Technologie-Start-ups in Assekuradeure (Managing General Agents, MGA) umwandeln soll. Dafür holt man führende Lloyd’s-Underwriter wie Tokio Marine Kiln, Chaucer und Liberty Specialty Markets mit an Bord, die eine Menge Geld der Plattform zur Verfügung stellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Gericht hat Probleme einen Assekuradeur einem bestimmten Vermittlertyp zuzuordnen

Das OLG Hamburg hatte unlängst über den Ausgleichsanspruch einer Assekuradeurin zu entscheiden. Die Urteilsgründe zeigen, dass dem Senat der Assekuradeur als Vermittlertypus unbekannt war. Entsprechend schwer tat er sich damit, ihn als Versicherungsvertreter zu identifizieren. Eine Einordnung von Jürgen Evers von Evers Rechtsanwälte für Vertriebsrecht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen