„Viele MGA-Modelle basieren auf kurzlebigem Private-Equity-Kapital“

Bildquelle: Mohamed_Hassan/Pixabay

Auf dem Papier ist das MGA-Modell ökonomisch überzeugend, doch der europäische Markt wird selten nur von theoretischen Konzepten geprägt. „Unter der Oberfläche verbergen sich strukturelle Widerstände und Marktverhalten, die MGAs überwinden müssen, um nachhaltig zu skalieren“, sagt Gerard Van Loon. Der ehemalige Axa- und Liberty-Mutual-Manager spricht aus Erfahrung. Seit sieben Jahren ist er CEO des Assekuradeurs Alta Signa.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!