Allianz und Swiss Re platzieren ersten Rückversicherungsvertrag auf Blockchain-Basis

Blockchain wird bei Versicherern immer beliebter. Bildquelle: Gerd Altmann auf Pixabay
Die Münchener Allianz und der Rückversicherer Swiss Re haben den weltweit ersten rechtsverbindlichen Katastrophen-Excess-of-Loss-Rückversicherungsvertrag auf der sogenannten Distributed-Ledger-Technologie platziert. Das ist ein großer Erfolg für branchengeführte Blockchain-Initiative B3i.