Versicherungsprodukte der Woche – 40 KW

Versicherungsprodukte der Woche. Quelle: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Revolution in der 40. Kalenderwoche! Zum ersten Mal in der Geschichte von VWheute wird es zwei Teile der Versicherungsprodukte der Woche geben, es gibt zu viel Material. Lassen Sie uns mit dem ersten Teil beginnen, der Zweite als folgt am kommenden Montag. Mit dabei sind in Teil I u.a. Basler, Allianz, Bayerische, Volkswohl Bund und viele mehr.
Am 1. Oktober startete die Sonder-Öffnungsaktion der PKV für Beamtinnen und Beamte. Die Private Krankenversicherung bietet allen gesetzlich versicherten Beamtinnen und Beamten mit Vorerkrankungen oder Behinderungen zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. März 2021 einen erleichterten Zugang an.
Die Basler verbessert ihrer Risiko-Lebensversicherung. Das Produktupdate gilt seit dem 12. September und bringt „günstigere Prämien, erhöhte Untersuchungsgrenzen und einen erhöhten vorläufigen Versicherungsschutz mit sich“.
Der Volkswohl Bund hat seine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verbessert. Neu sind u.a. günstigere Beiträge für körperliche Berufe und Sofortleistungen bei schwerer Krankheit.
Nochmal BU: Die Bayerische hat eine „neue Tarifgeneration auf den Markt“ gebracht. Sie zeichnet sich durch „hohe Flexibilität“ und im Marktvergleich „außergewöhnlichen Leistungen“ aus.
Bei der GHV Versicherung können Haustiere nun schnell und einfach online versichert werden.
Die AdmiralDirekt hat einen neuen Kfz-Tarif. Der neue Tarif bietet „mehr Sicherheit für Fahrer und einen Anreiz für Alternativantriebe im Kfz-Sonderkonzept bessergrün“.
Prosperity Brokershome stellt einen Rendite Rechner zum Vergleich von Lebensversicherungen vor.
Die Allianz beteiligt sich am Projekt „DIGITAS“ des IT-Dienstleisters Softfair. Damit stehen Vermittlern über Softfair digitale Antragsprozesse für Produkte der Allianz Lebensversicherung zur Verfügung.
Nützliches aus dem Norden: HanseMerkur und DiaMonTech planen strategische Zusammenarbeit im Bereich der nicht-invasiven Blutzuckermessung für Diabetiker und Prädiabetiker.
Autor: VW-Redaktion