Stoïk-Deutschlandchefin Geier legt Schadenfrequenz offen und warnt vor wachsender Abhängigkeit von vernetzten Technologien

Franziska Geier ist Geschäftsführerin der Stoïk GmbH. Bildquelle: Stoïk/Screenshot lk

Das Schadenaufkommen beim französischen Cyber-Assekuradeur Stoïk ist im vergangenen Jahr gestiegen – allerdings nur leicht, wie aus einem Unternehmensbericht hervorgeht. Dass größere Schäden ausgeblieben sind, führt Deutschlandchefin Franziska Geier im Rahmen einer Online-Veranstaltung auf gezielte Präventionsmaßnahmen und ein schnelles Eingreifen im Ernstfall zurück. Von Entwarnung könne aber keine Rede sein – so dürfte etwa der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) die Angriffsfläche für Cyberkriminelle erweitern, so die Einschätzung der Fachleute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!