DGTAL beschleunigt Schadenregulierung mit KI-Agenten

Arndt Gossmann, CEO bei DGTAL. Bildquelle: DGTAL

Das Insurtech DGTAL will bei Versicherern künftig sogenannte KI-Agenten zum Einsatz bringen. Die Schadenregulierung soll durch diese Form der generativen künstlichen Intelligenz (KI) noch flotter vonstattengehen als auf Basis der bisherigen KI-Technologie. Die Agenten sind Teil der KI-gestützten Plattform „Driller“ und sollen ab 1. Januar im Praxisbetrieb loslegen. Mit vier Versicherern kooperiert DGTAL bereits, vier weitere könnten nach Ablauf einer Pilotphase dazukommen, wie Unternehmenschef Arndt Gossmann im Gespräch mit VWheute sagte.   

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!