Crowdstrike-Schäden verschonen Cyber- und Reiseversicherer

Am sichtbarsten war der Flugbetrieb von dem IT-Ausfall betroffen. (Bildquelle: picture alliance / Sipa USA | Hindustan Times)
Der von Crowdstrike verursachte IT-Ausfall führte nur bei wenigen Versicherern wie Allianz, Generali, Gothaer und bei einigen HDI-Töchtern im Ausland vereinzelt zu Störungen. Auch bei den Schadensmeldungen der Kunden sieht es ruhig aus. Reiseversicherer wie Hanse Merkur und die Generali-Tochter Europ Assistance vermelden keine Schadeneingänge, Ergo spricht von „vereinzelten Anfragen“. Generali, Signal Iduna und die Ergo nennen Gründe, warum ihre Cyberpolicen für diesen IT-Ausfall nicht greifen. Die R+V interpretiert die Sache anders.