VKB schließt Fusion mit Lebensversicherungstöchtern ab

VKB-Standort in der Münchener Maximilianstraße. Quelle: VKB

Die Versicherungskammer Bayern bündelt wie geplant ihre drei Lebensversicherungsgesellschaften – Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG, Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG und Saarland Lebensversicherung AG – unter dem Dach der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG. Die Finanzaufsicht Bafin hat der Fusion nun zugestimmt, die rückwirkend zum 1. Januar 2021 erfolgt.

Die Bayern-Versicherung verwaltet nunmehr laut VKB über 30 Mrd. Euro Kapitalanlagen für rund zwei Mio. Kunden und Beitragseinnahmen von mehr als drei Mrd. Euro. „Wie erwartet, konnten wir die Zusammenführung unserer drei Lebensversicherer geräuschlos abschließen. Mit einer starken, nachhaltig sehr gut aufgestellten Bayern-Versicherung bekennen wir uns klar zum Lebensversicherungsgeschäft. Dadurch stärken wir zugleich die Vertriebe in den Regionen“, kommentiert VKB-Vorstandschef Frank Walthes den Zusammenschluss der Lebensversicherungstöchter.

„Als ‚Versicherer der Regionen‘ werden wir uns mit den bekannten Marken noch stärker auf die Betreuung unserer Kunden und Vertriebspartner in den Regionen konzentrieren können und so zum gemeinsamen Wachstum beitragen“, ergänzt Vorstand Robert Heene, im Konzern Versicherungskammer verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft.

Autor: VW-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

drei × drei =