Klein: Ergo investiert rund „400 Mio. Euro in den Bereich Digital“

Mark Klein, Vorsitzender der Vorstands der Ergo Digital Ventures AG. Quelle: Ergo
Cloud-Lösungen spielen auch für Versicherungsunternehmen eine immer größere Rolle. So helfen diese „dabei, die unterschiedlichen Geschäftseinheiten durch die übergreifende Bereitstellung von Daten und integrierte Entscheidungsprozesse wesentlich besser zusammenzuführen, um damit spürbar schneller Kundenprobleme zu lösen“, konstatiert Mark Klein, Chief Digital Officer der Ergo Group sowie Vorstandsvorsitzender von Ergo Digital Ventures.
So liege die „Zukunft der Unternehmens-IT liegt unbestritten in der Cloud. Sie ist de facto ein elementares Puzzleteil und Enabler für die digitale Transformation. Dabei geht es um die Disruption der gesamten Infrastruktur unserer Unternehmens-IT, von Plattformen und Anwendungen. Das stärkt die zukünftige Rolle der IT: Sie fungiert nicht länger nur als operatives Element beim Aufbau von Infrastrukturen, Plattformen und Applikationen, sondern ist vielmehr als Business Co-Creator gefragt“, betont der Ergo-Manager im Interview mit Springer Professional.
Allerdings gehe es „hier um die richtige Balance. Systeme on-premise vorzuhalten oder in die Cloud zu verlagern ist eine Frage von Mix & Match. Ist die Entscheidung für einen Anbieter von Cloud-Lösungen einmal gefallen, ist es in der Regel nicht so einfach, sich davon wieder zu trennen. Auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren, kann unter Umständen bedeuten, die gesamte Cloud-Architektur überarbeiten zu müssen, um anbieterkompatibel zu sein.“
Dabei sei der „Einsatz von Cloud-Technologient innerhalb von Ergo ein fester Bestandteil und in bestehende Prozesse sowie die Tool-Landschaft integriert. Dazu gehören beispielsweise die Bereitstellung einer hoch standardisierten Cloud-Plattform, sowie für Projekte unmittelbar nutzbare Cloud-Services. Zusätzlich bedeutet Cloud aber auch ein Umdenken über den üblichen Technologie-Tellerrand hinaus: So haben wir insbesondere im Kontext Legal/Recht sowie Sicherheit und Compliance verpflichtende Standards und Prozesse implementiert, die die Vermittlung und Umsetzung einer ganzheitlichen Compliance sowie interner Cloud-Richtlinien sicherstellen.“
Autor: VW-Redaktion
Die konsequente Umsetzung der interner Cloud-Richtlinien ist immens wichtig….