UBS stößt ILS-Tochter ab

Die Schweizer Großbank UBS hat das Geschäft mit Katastrophenrisiken, das sie im Zuge der Credit-Suisse-Übernahme geerbt hatte, verkauft. Der Deal wird als Management-Buy-out abgewickelt. Das heißt, dass die bisherige Tochtergesellschaft Credit Suisse Insurance Linked Strategies Ltd (CSILS) in Zukunft vom bisherigen CSILS-Chef Niklaus Hilti unabhängig von UBS unter einem neuen Namen weitergeführt wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Krisenbank Credit Suisse reißt personelle Löcher bei der Swiss Re und lässt Zurich lachen

Die Schweizer Wirtschaft ist verflochten. Die Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS hat Folgen, die weit über die Bankenlandschaft hinausgehen. Sowohl die Swiss Re als auch die Zurich müssen sich neuen Herausforderungen stellen. Eine davon betrifft den Abgang von Sergio Ermotti beim Rückversicherer. VWheute hat sich umgehört und weiß von einem massiven Bancassurance-Zuwachs und einem Rücktritt im „Namen des Vaterlandes zu berichten“.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Der Schadenfall Credit Suisse und seine Verbindungen in die Assekuranz

Too big to fail. Das sind Banken, Versicherer oder bestimmte Finanzmarktstrukturen, die so groß und mit anderen Marktakteuren so vernetzt sind, dass eine Pleite die Finanzstabilität beeinträchtigen und die Volkswirtschaft insgesamt schädigen könnte. Auch die Credit Suisse gilt als solches Institut. Dass die von Skandalen geplagte Bank nun von seinem Nachbarn gerettet wird, ist ein positives Signal für den Finanzmarkt - und auch für die Versicherer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Baloise und UBS kooperieren im Hypothekengeschäft

ubs

Die Baloise und UBS mit ihren Hypothekenvermittlungsplattformen Atrium und key4 planen eine strategische Partnerschaft einzugehen, um Lösungen und Dienstleistungen für Immobilienbesitzende in der Schweiz anzubieten. Neben der bereits bestehenden Kooperation bei der Vermittlung von Hypotheken für Renditeliegenschaften, will die Baloise mit der strategischen Partnerschaft zudem ihr Hypothekarangebot ergänzen.

Weiterlesen