Doppelinterview: Stuttgarter-Manager Bader und Berndt über die Gefahr der grünen Blase, ziellose Regulierung und ein zehnprozentiges Wachstumsziel

Wer Nachhaltigkeit sagt, meint (auch) Regulierung. Kein Gespräch über grüne Angebote ohne Solvency II- und Regulierungsdebatte; was ist grün, sollten ökologische Angebote besser gestellt werden und wie viel Einfluss sollte die Aufsicht generell nehmen? Das Gespräch über die GrüneRente mit den Stuttgarter-Vorständer Ralf Berndt und Guido Bader entwickelte sichzu einer offenen Diskussion über Ökologie, Wachstum und die Gefahr vor Anlagefehlern.

Weiterlesen

Fondskongress: 30 Prozent grüne Rendite

Grüner wird’s nicht? – Oh doch, prophezeiten Portfoliomanager auf dem Fonds Professionell Kongress 2020 in Mannheim. Gerade weil derzeit so viele politische Maßnahmen in aller Welt auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, müsse man frühzeitig auf die Gewinner dieser Entwicklung setzen. Auch fondsgebundene Lebensversicherungen werden davon profitieren. Stargast Gerhard Schröder warnte indes, auf Kohle und Öl gänzlich zu verzichten.

Weiterlesen

Grüne Anlagen: Investieren und Reden

Investition in Anlagen, die Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Kriterien (ESG) erfüllen, erfordern von Versicherern auch entsprechende Kommunikation. „Engagement wird für institutionelle Investoren immer wichtiger“, sagte Marie Niemczyk, Head of Insurance Relations von Candriam, auf einer Fachkonferenz des IfVW Instituts für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig in Köln.

Weiterlesen