BarmeniaGothaer übertrifft eigene Erwartungen, schaut aber besorgt nach vorn

Der neu formierte Versicherer BarmeniaGothaer hat in seinem ersten gemeinsamen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verbucht. Die Beitragseinnahmen stiegen 2024 um sieben Prozent auf 8,59 Mrd. Euro. Das ist rund ein Prozentpunkt mehr, als der Vorstand im Dezember auf Basis vorläufiger Zahlen prognostiziert hatte. Die Aussichten für das laufende Jahr beurteilt Co-CEO Oliver Schoeller hingegen vorsichtig – er rechnet zwar erneut mit Zuwächsen in allen Sparten, bittet aber vorsorglich die künftige Bundesregierung um konjunkturpolitischen Rückenwind.    

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hohe Resonanz bei Einmalbeiträgen rettet Prisma Life das Neugeschäft

Der Liechtensteiner Lebensversicherer Prisma Life hat sein Neugeschäft im vergangenen Geschäftsjahr dank einer starken Nachfrage im Einmalbeitragssegment um ein Viertel gesteigert – bei den laufenden Prämien verzeichnete die BarmeniaGothaer-Tochtergesellschaft hingegen Einbußen von 20 Prozent. Der Gewinn stieg um 3,9 Prozent auf 1,3 Mio. Euro – und soll laut Unternehmenschef Holger Beitz mittelfristig weiter zulegen. Den entsprechenden Rückenwind erhofft sich Beitz von einer schlagkräftigen Muttergesellschaft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Gerrit Heine wechselt von Munich Re zu BarmeniaGothaer

Barmenia und Gothaer haben im Zuge der Verschmelzung ihre Kapitalanlagen zusammengeführt und im Januar die Einheit namens BarmeniaGothaer Asset Management AG geschaffen. Vorstandssprecher Christoph Kessler (61) verabschiedet sich nun nach 15 Jahren bei der Gothaer in den Ruhestand. Seinen Posten übernimmt Gerrit Heine (49), der zuletzt fast neun Jahre bei Munich Re tätig war. Anton Buchhart erhält neue Aufgaben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Vertriebsexperte Patrick Vehoff wechselt von BarmeniaGothaer zur Bayerischen

Der Versicherer Die Bayerische erweitert den Vorstand ihrer Vertriebsgesellschaft Bayerische ProKunde AG um einen dritten Kopf: Patrick Vehoff wechselt zum 1. April vom Konkurrenten BarmeniaGothaer nach München, um sich um den Exklusivvertrieb der Bayerischen zu kümmern. Zugleich eröffnet der Versicherer eine neue Vertriebszentrale im Ballungsraum Köln-Düsseldorf.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Martin Seibold: „Die weichen Faktoren eines Fusionsprojekts werden oft unterschätzt“

Wird es in diesem Jahr zu weiteren Zusammenschlüssen in der Versicherungsbranche kommen? Der ehemalige Nürnberger-Vorstand Martin Seibold, der heute als Partner bei Sollers Consulting tätig ist, hat sein Ohr nah am Markt. Mit VWheute sprach Seibold über Faktoren, die Übernahmen begünstigen, den größten Fehler, den Unternehmen bei einer Fusion machen können und darüber, was ihn an dem Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer beeindruckt hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Fusionen unter Versicherern: „Die Bafin mag Größe“

In einer Branche, in der jeder jeden kennt und alle mit allen sprechen, herrschte bei einem Thema stets beredtes Schweigen: Marktkonsolidierung. Die Argumente, mit denen sich die hiesigen VVaGs in den vergangenen Jahren gegen Fusions-Planspiele gestemmt haben, lauteten sinngemäß: Zu komplex, zu ineffizient, zu inkompatibel mit der eigenen Traditionsmarke. Der Wind hat sich gedreht – auch aufgrund von Großprojekten wie Dora.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Konjunktursorgen treiben Mittelständler um – Klimawandel nur Schlusslicht im Sorgenranking

Inflation, Konjunktur und Bürokratie: Auf der Sorgenliste der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stehen harte wirtschaftliche Alltagsprobleme ganz oben – und drängen das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund. Das ergab die repräsentative Umfrage „KMU-Stimmungsbarometer“ des Versicherers BarmeniaGothaer. Co-CEO Oliver Schoeller äußert Verständnis für die Haltung der Unternehmen und appelliert zugleich an sie, dass der Klimawandel leider keinen Aufschub dulde.   

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Provinzial-Konzern und BarmeniaGothaer geben erstmals Verzinsung für ihren alleinigen Lebensversicherer bekannt

Vergangenes Jahr hatte der Provinzial-Konzern die Überschussbeteiligungen für das Folgejahr noch für zwei Lebensversicherer bekannt gegeben – nun gilt dies nur noch für die im Oktober neu fusionierte Provinzial Lebensversicherung AG. Auch die frisch vermählte BarmeniaGothaer hat ihre erste gemeinsame Überschussdeklaration vorgelegt. In beiden Fällen gilt: Status idem.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

BarmeniaGothaer: Einheitliches Bestandsführungssystem frühestens 2028

Drei Monate nach dem Closing-Termin, der den offiziellen Start der neu fusionierten BarmeniaGothaer markierte, zog das Vorstandsteam um die beiden Co-Chefs Andreas Eurich und Oliver Schoeller eine erste gemeinsame Zwischenbilanz – und die neue Doppelspitze kommentierte den erfolgreichen Start der Gruppe mit großer Genugtuung: 2024 werde BarmeniaGothaer trotz teils „giftiger“ Rahmenbedingungen deutlich stärker wachsen als der Markt, so Schoeller. Dabei sticht vor allem das Komposit-Geschäft heraus. Spartenchef Thomas Bischof äußerte sich zum Vorwurf, wonach Unternehmen von den Versicherern oft nicht mehr den Schutz bekämen, den sie benötigten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

BarmeniaGothaer-Vorstand Lamsfuß über Bayer 04-Sponsoring: „Diese Euphorie hilft uns extrem, sie tut unserer Marke gut“

Die Barmenia ist seit 2016 offizieller Haupt- und Trikotsponsor der Erfolgsmannschaft der Stunde – Bayer 04 Leverkusen. Ob der Wuppertaler Versicherer, der frisch mit der Gothaer fusioniert ist, seine Marketingziele mit dem Fußballsponsoring erfüllt hat, wie diese Ziele überhaupt messbar sind und wann die neue Marke BarmeniaGothaer auf dem Trikot zu sehen ist, verriet Vertriebsvorstand Frank Lamsfuß im Doppelinterview mit Bayer 04-Chef Fernando Carro auf der Vermittlermesse DKM.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Barmenia und Gothaer sind Geschichte

Im August erklärten Oliver Schoeller und Andreas Eurich im Gespräch mit VWheute, dass der interne „Day 1“ für den 8. Oktober geplant sei. Nach dem Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer blieb man auch mit diesem Datum im Zeitplan. Erstmals war die gesamte Belegschaft zu einem virtuellen Großtreffen eingeladen. Vorstandsmitglied Frank Lamsfuß und Marketingchef Heiko Scholz präsentierten den neuen Markenauftritt. Barmenia und Gothaer als separate Marken gehören der Vergangenheit an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen