„Allianz dürfte nicht interessenlos sein“: Ruft der Generali-Tumult die Münchener auf den Plan?

Der Machtkampf um Generali-CEO Philippe Donnet droht nach drei Jahren wieder aufzuflammen. Die Delfin-Holding, die 2022 auf eine Ablösung Donnets gedrungen hatte, plant offenbar, ihren Anteil an dem italienischen Versicherungsriesen aufzustocken. Unterdessen spekuliert ein Bericht der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) über ein aktives Eingreifen der Allianz in das M&A-Geschehen. Denn die Münchener kooperieren auch mit der Unicredit, die Anteile an Generali hält. Auch bei der Axa dürfte man die Verwicklungen im Nachbarland aufmerksam verfolgen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Sticht Credit Agricole die Axa beim Poker um Banco BPM aus?

Schaut Thomas Buberl in die Röhre? Credit Agricole Italien ist daran interessiert, in die Versicherungsaktivitäten der Banco BPM zu investieren. Es ist ein weiterer Schritt im Plan, das komplette Versicherungspaket der Bank zu erwerben. Die Axa muss nun nachlegen, denn auch sie möchte die Banco BPM übernehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Banco BPM hübscht sich mit Zukauf für Axa-Übernahme auf

Gestern berichtet, heute vollzogen. Die Axa will das Versicherungsgeschäft der italienischen Banco BPM übernehmen. Zuvor sollte das Unternehmen nach den Käuferwünschen von Axa und Mitbewerber Credit Agricole  sein Versicherungsgeschäft abrunden, was es direkt getan hat. Wie geht es im Poker weiter?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen