Actineo: Weniger Personenschäden im Jahr 2020

Für die Kfz-Versicherer war 2020 dank Corona ein durchaus lukratives Jahr. Laut einer Analyse der Gen Re hat die Pandemie den Autoversicherern in Deutschland einen Sondergewinn von 5,8 Mrd. Euro beschert. Demnach lag die Combined Ratio (Schaden-Kosten-Quote) im Jahr 2020 bei nurmehr 87,5 Prozent. 2019 lag sie noch bei 98,4 Prozent. Allerdings nahmen die Fahrradunfälle im letzten Jahr um 15 Prozent zu.

Weiterlesen

Actineo und Sham bauen Joint Venture in Frankreich

Gemeinsam geht vieles besser. Das Digitalisierungsunternehmen im Gesundheitsbereich Actineo, und Sham, Versicherer und Risikomanager für Akteure im Bereich Heilwesen in Europa (Relyens-Gruppe), haben das Joint Venture namens Antevis gegründet. Das neue Unternehmen wird von Lyon aus Dienstleistungen im Bereich Arzt-/Krankenhaushaftpflicht/Heilwesen anbieten. Mit der Neugründung wollen die Teilhaber die digitale Transformation der Regulierung von Personenschäden in dieser Sparte europaweit und international vorantreiben.

Weiterlesen

Zehn Jahre Actineo – Gründer Skowronnek sieht weiter „enormes Digitalisierungspotenzial“ in der Branche

Der IT-Anbieter Actineo hat Geburtstag. Der „deutsche Marktführer“ für die Digitalisierung und medizinische Einschätzung von Personenschäden feiert das zehnjährige Firmenjubiläum. Zeit zu gratulieren und mit Olav Skowronnek, Gründer und Geschäftsführer Actineo, zurück- und nach vorne zu blicken. Der Mann hat noch viel vor.

Weiterlesen

Rheinland und Rhiondigital: Wie die Unfallschadenregulierung mit dem Smartphone gelingt

Die Rheinland und rhion.digital Versicherungen bieten ihren Kunden in der Sparte private Unfallversicherung künftig eine schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung online auf allen Endgeräten an. Die digitale Anwendung läuft mit dem Fast Track von Actineo, dem deutschen Marktführer für die Digitalisierung und medizinische Einschätzung von Personenschäden. Ein Gastbeitrag.

Weiterlesen