Vienna Insurance Group bietet für Moldasig

Ringturm der VIG in Wien. Quelle: Vienna Insurance Group / Robert Newald

Die Vienna Insurance Group (VIG) will ihre Marktstellung in der Republik Moldau ausbauen und hat ein Übernahmeangebot für den Versicherer Moldasig abgegeben. Wie der österreichische Konzern am Montag mitteilte, soll ein Anteil von 80 Prozent erworben werden – diese befinden sich derzeit im Besitz des moldauischen Staates.

Moldasig, mit Sitz in der Hauptstadt Chișinău, ist ein Anbieter-Sachversicherungssegment, dessen Produktportfolio Privat- und Geschäftskunden umfasst. Der Marktanteil wird auf rund 14 Prozent beziffert. 2023 erzielte die Gesellschaft ein Bruttoprämienvolumen von rund 23 Millionen Euro.

Mit der Übernahme würde die VIG ihre bestehende Präsenz in Moldau ausbauen. Seit 2014 sind die Wiener mit der Tochtergesellschaft Donaris im Land vertreten, die aktuell über 120.000 Kunden betreut. Nach Konzernangaben würde die Gruppe durch die Akquisition der Moldasig eine marktführende Stellung mit einem kombinierten Anteil von rund 30 Prozent erreichen.

Die moldauische Nationalbank hat der VIG nach eigenen Angaben bereits die Freigabe als potenzieller Erwerber erteilt – ein wichtiger regulatorischer Schritt in dem Verfahren.

„Wir begrüßen die Entscheidung der Regierung, internationale Investoren zu gewinnen, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln“, erklärte Peter Höfinger, Generaldirektor-Stellvertreter der Vienna Insurance Group, in einer Unternehmensmitteilung. „Die Attraktivität der moldauischen Wirtschaft nimmt stetig zu. Die geplante Investition ist Ausdruck unseres Vertrauens in den Weg Moldaus in die EU (…).“

Die geplante Transaktion steht im Einklang mit der Strategie der VIG, in ausgewählten Märkten Osteuropas ihre Position zu stärken.

Autor: VW-Redaktion