Gletscherabbruch in der Schweiz entfacht Debatte um Versicherungspflicht

Das Katastrophengebiet liegt im oberen Lötschental auf rund 1.500 Metern. Das Dorf Blatten ist unter meterhohem Schutt verschwunden. (Bildquelle: picture alliance/KEYSTONE | JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

In der Schweiz haben nur vier Kantone kein Obligatorium für eine Gebäudeversicherung. Dazu gehört Kanton Wallis, wo sich der jüngste Gletscherabbruch ereignete. Dieser Felssturz wurde offiziell als Elementarschaden eingestuft. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV äußerte sich, wie die Menschen im stark betroffenen Dorf Blatten versichert sind.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!