Vermittler müssen hohe Kostensteigerungen hinnehmen

Generelle Eingriffe in die Vergütungen der Versicherungsvermittler sieht der BVK kritisch. Bildquelle: Merhan Saeed/ Pixabay

Etwa 50 Prozent aller Einfirmenvermittler und Mehrfachagenten sowie mehr als 60 Prozent der Makler gaben an, höhere Gesamteinnahmen als im Vergleichsjahr 2021 erzielt zu haben. Das zeigt eine Marktanalyse, die der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) im Rahmen seines Geschäftsberichts 2023 veröffentlicht hat. Probleme bereiten allen Vermittlerarten „teilweise hohe Kostensteigerungen.“

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!