Regionalklassen: Wo wird die Kfz-Versicherung teuer?

Der GDV hat neue Regionalklassen festgelegt. Quelle: Bild von Peter H auf Pixabay
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat neue Regionalklassen in der Kfz-Versicherung festgelegt. Besonders gute Schadenbilanzen erreichten Autofahrer in Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Hohe Regionalklassen gelten insbesondere in Großstädten sowie in Teilen Bayerns.
Für die weiteren 305 Bezirke und rund 32,8 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleibt es bei den Regionalklassen des Vorjahres.
„Für 56 Bezirke und rund 5 Millionen Autofahrer ergeben sich im kommenden Jahr höhere Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung. 52 Bezirke und rund 4,2 Millionen Autofahrer profitieren von besseren Regionalklassen.“
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV

Auch in den Kasko-Versicherungen ändern sich durch die aktuelle GDV-Regionalstatistik für viele Autofahrer die Regionalklassen: Für fast 3,5 Millionen Voll- oder Teilkaskoversicherte gelten künftig bessere, für gut zwei Millionen höhere Einstufungen. Für fast 85 Prozent bzw. rund 31,2 Millionen bleibt laut Branchenverband alles beim Alten.
Autor: VW-Redaktion