Investitionen in Insurtechs steigen auf neues Rekordhoch

Die Finanzierungsdeals in Insurtechs werden immer größer (Quelle: Bild von Kevin Schneider auf Pixabay)

Wefox führt die größte Finanzierungsrunde an und trug wesentlich dazu bei, dass die Investitionen in Versicherungs-Start-ups im ersten Halbjahr 2021 auf ein neues Rekordhoch von 7,4 Mrd. US-Dollar gestiegen sind. Damit ist bereits zur Jahreshälfte die Investitionssumme des gesamten Vorjahres und auch aller zuvor erhobenen Jahre seit 2010 erreicht. Dies geht aus einer aktuellen Analyse von Willis Towers Watson hervor.

Im abgelaufenen Quartal wurden 162 Finanzierungen (Vorquartal: 146) mit einem Investitionsvolumen von mehr als 4,8 Mrd. US-Dollar getätigt. Das entspricht einem Anstieg im Volumen von 89 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2021 sowie von 210 Prozent gegenüber dem von der Pandemie betroffenen Vorjahresquartal.

„Dieser außergewöhnliche Sprung in den vierteljährlichen Investitionen kann erneut auf zahlreiche Großtransaktionen zurückgeführt werden. Insgesamt 15 Unternehmen, insbesondere solche, die in der Spätphase ihrer Entwicklung Expansionspläne hegen, erhielten jeweils 100 Mio. US-Dollar oder mehr. So entfielen zwei Drittel der Rekordsumme allein auf die sogenannten Mega-Deals.“

Niki Winter, Digitalisierungsexperte bei Willis Towers Watson

Unternehmen wie wefox, Bought By Many, Collective Health, Extend, Alan, Shift Technology, Clearcover, Ethos Technologies, Yuanbao, The Zebra, SmartHR, PayMaya, EIS Group, Embroker und Friday Health Plan sammelten jeweils über 100 Millionen US-Dollar ein. Dabei stach vor allem die Finanzierungsrunde von wefox heraus, die stolze 650 Millionen US-Dollar einbrachte.

Ein Großteil der Investitionen entfiel im zweiten Quartal auf Insurtechs, die sich auf die Digitalisierung des Vertriebs spezialisiert haben: Das betraf 55 Prozent aller Transaktionen und zehn der 15 Großfinanzierungen. „Die klassischen Vertriebswege wie zum Beispiel Ausschließlichkeit oder Makler erfahren immer stärkere Konkurrenz durch digitale Vertriebskanäle“, konstatiert Niki Winter, Digitalisierungsexperte bei Willis Towers Watson.

Autor: VW-Redaktion

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

fünfzehn − sieben =