QBE baut Dienstleistungen aus
Die Deutschland-Tochter des australischen Versicherers hat Ronald Koster zum Risikoingenieur für die Standorte Deutschland und die Niederlande berufen. Neben dem Angebot von reinem Versicherungsschutz nimmt QBE den Auf- und Ausbau von damit zusammenhängenden Dienstleistungen in Angriff. Das lokale Profil solle gestärkt werden, heißt es in einer Mitteilung.
Koster startet zum 1. Oktober und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche, zuletzt als Senior Risk Engineer bei WTW. Er startete seine Karriere bei der VKG und wechselte dann zu Univé. Koster arbeitete als Property Broker für Klap und als Property Underwriter für Corins. Darüber hinaus war er elf Jahre lang als Risikosachverständiger bei Burghgraef van Tiel & Partners tätig.
Seit der Gründung des kontinentaleuropäischen Risikomanagement-Teams im Jahr 2021, hat QBE seine lokale Präsenz ausgebaut. Das Team verfügt über spezialisierte Risikoingenieure für Italien, Frankreich und Spanien.
„Mit der jüngsten Erweiterung um einen Risikoingenieur für Deutschland und die Niederlande wird ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden Betreuung der europäischen Märkte erreicht“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Seit September leitet Fabian Desch als General-Manager das Deutschlandgeschäft von QBE. Er führte die Einheit nach dem Ausstieg von Andrea Brock zuvor kommissarisch neben seiner Haupttätigkeit als Head of Distribution Continental Europe. Vor seiner Zeit bei QBE war Desch rund 20 Jahre lang beim Makler Willis Towers Watson (WTW) im Projektmanagement und in der IT tätig. Zuletzt war er dort als stellvertretender Leiter für das Broking in Westeuropa zuständig.
Autor: VW-Redaktion