Weiler: „Das Bundesfinanzministerium wird eine neuerliche Absenkung des Garantiezinses in Erwägung ziehen“

Wolfgang Weiler, GDV

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lud zur Mitgliedersitzung. Hinter verschlossenen Türen wird über die Lage, Zukunft und Probleme gesprochen. Zuvor hat der Präsident Wolfgang Weiler allerdings in einem Interview durchklingen lassen, dass es für die Branche gut läuft – speziell in der Lebensversicherung. Dennoch droht auch dort Ungemach, der Garantiezins könnte weiter fallen.

Das wirtschaftliche Umfeld für die Versicherer sei schwierig, dennoch wäre die Stimmung in der Branche optimistisch, sagt der Präsident gegenüber dem Handelsblatt.  Die Geschäftsergebnisse des ersten Halbjahres geben laut Weiler Anlass zu Freude.

„Im vergangenen Jahr hatten wir einen Beitragszuwachs über die gesamte Branche hinweg von 2,1 bis 2,2 Prozent“, erklärte Weiler. Das bedeutet, dass die Beitragseinnahmen erneut die 200 Milliarden Grenze übersteigen. „Vor allem die Lebensversicherung legte mit rund neun Prozent in den ersten sechs Monaten sehr stark zu“, erklärt der GDV-Präsident.  Die Anleger würden nach einem „sicheren Hafen“ suchen.

Dennoch gibt es auch Grund zur Besorgnis im Bereich der Lebensversicherung. Eine weitere Absenkung des Garantiezinses in naher Zukunft ist möglich. „Ich denke, dass das Bundesfinanzministerium bei seiner nächsten Überprüfung sicher eine neuerliche Absenkung des Garantiezinses in Erwägung ziehen wird“, erklärt Weiler. Für weitere Run-Off sieht er derweil aber „keine Anhaltspunkte“.

Einen Provisionsdeckel lehnt der oberste GDV’ler weiterhin ab. „Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso die Politik meint, dass sie feststellen kann und soll, wie viel eine Leistung in einem marktwirtschaftlichen System kosten darf.“

Ob das die Politik auch so sieht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

zwölf − 7 =