Eiopa warnt vor Biodiversitätsrisiken

Eiopa-Zentrale in Frankfurt. Bildquelle: mst

Die in Frankfurt angesiedelte Aufsichtsbehörde Eiopa hat in einem ersten europaweiten Bericht positive Ansätze europäischer Erst- und Rückversicherer im Umgang mit Biodiversitätsrisiken festgestellt. Einfach war die Arbeit jedoch nicht, denn konkrete Modelle zur Quantifizierung fehlen bislang weitgehend. Die Aufseher rufen in dem Papier zu intensiverer Zusammenarbeit und stärkeren Maßnahmen auf, um die Branche langfristig widerstandsfähiger gegenüber ökologischen Systemrisiken zu machen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!