Polizei fasst Verdächtigen im Mordfall Thompson
Die Suche nach dem Täter im Mordfall Brian Thompson scheint zum Abschluss zu kommen. Der Versicherungsmanager und United Healthcare-Chef wurde vergangene Woche auf offener Straße in New York erschossen. Dringender Tatverdacht besteht gegen einen 26-jährigen Mann mit extremen Ansichten.
Der Mann wurde in einem Fast-Food-Restaurant der Kette McDonald´s in Altoona, Pennsylvania, festgenommen, nachdem ein Mitarbeiter ihn anhand von Fahndungsfotos erkannt und die Polizei alarmiert hatte. Der Verdächtige wurde anhand von Überwachungskamerabildern zur Fahndung ausgeschrieben.
Bei dem Mann soll es sich um den 26-jährigen Luigi M. handeln. Bei seiner Festnahme hatte er eine 3D-gedruckte Geisterwaffe, einen Schalldämpfer, mehrere gefälschte Ausweise und ein mehrseitiges, handgeschriebenes Manifest bei sich. In diesem kritisierte er das US-amerikanische Gesundheitssystem dafür, Profit über das Wohl der Patienten zu stellen. CNN zitiert in diesem Zusammenhang Sätze wie „Diese Parasiten haben es verdient“ und „Ich entschuldige mich für jeden Streit und jedes Trauma, aber es musste getan werden“.
Die Polizei nahm M. zunächst wegen Verstößen gegen das Waffengesetz in Gewahrsam. Er wurde zu Redaktionsschluss verhört, bis dahin gab es noch keine offiziellen Anklagen im Zusammenhang mit dem Mord an United Healthcare-Chef Brian Thompson. Einige Hinweise deuten jedoch auf eine Verbindung hin. So soll M. mit einem Greyhound-Bus unterwegs gewesen sein – dem gleichen Fahrzeugtyp, den der er Berichten zufolge für seine Reise nach New York City vor der Tat genutzt hatte. Jessica Tisch, Chefin der New Yorker Polizei, erklärte zudem, dass die bei dem Verdächtigen gefundene Waffe mit der Pistole übereinstimmt, die bei dem Mord an Brian Thompson verwendet wurde.
Die Tat, die M. wohl alleine verübte, ereignete sich vergangenen Mittwoch vor dem Hilton in der Sixth Avenue, wo die jährliche Investorenkonferenz der Muttergesellschaft United Health stattfinden sollte. Bevor der 50-jährige Thomson das Hotel betrat, feuerte der Mann übereinstimmenden Medienberichten zufolge mehrere Schüsse ab. Diese trafen den Manager u.a. am Rücken. Thompson sei in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert worden, wo er für tot erklärt worden sei.
Der Angriff wurde offenbar gezielt ausgeübt. Ermittler gehen davon aus, dass der Schütze bereits einige Zeit vor Thompsons Ankunft in der Gegend gewartet hatte. Ehefrau Paulette Thompson räumte gegenüber NBC News ein, dass der Manager in der Vergangenheit bereits mit Drohungen konfrontiert gewesen sei.
Die am Tatort gefundenen Patronenhülsen waren mit den Worten „deny“ (verweigern), „defend“ (verteidigen) und „depose“ (stürzen) beschriftet. Diese Begriffe scheinen eine Anspielung auf eine Phrase zu sein, die häufig von Kritikern der Versicherungsindustrie verwendet wird. United Healthcare gerät regelmäßig wegen der Ablehnung von Ansprüchen in die Kritik. Selbst wenn Ärzte oder Krankenhäuser in den USA feststellen, dass eine medizinische Behandlung notwendig ist, kann der Versicherer die Kostenübernahme verweigern.
Thompson war seit 2004 für United Healthcare tätig und durchlief verschiedene Karrierestationen auf Führungsebene. Er startete als Direktor in der Unternehmensentwicklung und arbeitete sich kontinuierlich nach oben. 2021 wurde der Manager mit PwC-Vergangenheit zum Vorstandschef berufen.
Autor: VW-Redaktion